Die Welt des Alm-Ebi

Ottweiler. Diese Töne ist man im Landsratsamt wohl nicht gewohnt: Alphörner der Bubacher Dorfdudler stimmten am Montagabend raumfüllend an. Um die kleine, aber feine Ausstellung mit "Ebis Alm-Erinnerungen" aus bisher vier Jahren Sommeralm Reden zu eröffnen

 Was der Alm-Ebi so trägt.

Was der Alm-Ebi so trägt.

Ottweiler. Diese Töne ist man im Landsratsamt wohl nicht gewohnt: Alphörner der Bubacher Dorfdudler stimmten am Montagabend raumfüllend an. Um die kleine, aber feine Ausstellung mit "Ebis Alm-Erinnerungen" aus bisher vier Jahren Sommeralm Reden zu eröffnen.Der Alm-Ebi hing zwar mit Jeans, weißem Hemd und Hut sowie afrikanischem Morgenmantel lediglich über einer Schneiderpuppe, aber sein Alter Ego Eberhard Schilling ganz in Zivil sprach stellvertretend gern ein Grußwort: "Man sieht, was passiert, wenn die richtigen Menschen irgendwie zusammenkommen." Vor Jahren als Idee geboren, hat die Sommeralm auf der Redener Halde inzwischen viele Freunde landesweit gefunden. In diesem Jahr pilgerten 30 000 aufs Haldenplateau.

Ein Teil der Gastgeschenke, die der Alm-Ebi über die Jahre erhalten hat und zu denen er für jedes einzelne eine Geschichte erzählen kann, sind nun im Landratsamt zu sehen. Ausgelöst von einem Alm-Gipfel zwischen Ebi und Landrätin Cornelia Hoffmann-Bethscheider. Landkreis und SR3 haben in diesem Jahr die Sommeralm gemeinsam auf die Beine gestellt. "Als ich gesehen habe, was der Ebi da so alles hat, habe ich gedacht: Wäre doch schön, wenn wir das mal zeigen könnten", erklärte am Montag die gastgebende Landrätin im stilvollen Dirndl ("das ist bei uns schon fast Dienstkleidung").

Jetzt sieht der Besucher beispielsweise den Wandteppich mit Hirsch. Ein Requisit schon aus dem Premierenjahr. Oder zwei Betten, in denen der Ebi ein bisschen Erholung fand. Ein niedliches mit "Gute-Nacht-Herz"-Bezug, ein wilderes, vom Ebi auch "Puffbett" genannt. Ausgestellt auch das rundliche, schon ein wenig abgewetzte Polsterecksofa. Auf ihm tankt der Ebi Sonne vor der Hütte.

Alm-Atmosphäre also im Landratsamt. Eifrig haben viele guten Geister noch am Samstag gewerkelt, um für die Eröffnung mit Brezeln und Klosterbräu Stilechtes zu bieten: Biertischgarnituren, Deko in Blau-Weiß und überall Sonnenblumen. "Viele Deckchen geschnitten, viele Schleifchen gebunden", lacht Pressefrau Nicole Cayrol. Und lässt sich überreden, noch vor den ersten Gästen mal auf Ebis Bett Platz zu nehmen (auf dem mit dem "Gute-Nacht-Herz"-Bezug!).

Der früher Sparkassen-Chef Fred Ricci, der für die Sparkasse und die Firma Prowin einen Scheck über 7000 Euro aus einer Alm-Aktion an SR-Herzensache übergab, signalisierte: Die Sommeralm soll weitergehen. Unterstützung werde da sein. Eberhard Schilling will mal mit dem Ebi reden.

Auf einen Blick

 Eberhard Schilling ist der Erfolgsgarant für die Sommer-Alm in Reden.. Fotos: Sr/cle (4)

Eberhard Schilling ist der Erfolgsgarant für die Sommer-Alm in Reden.. Fotos: Sr/cle (4)

 Bettbezug für schöne Träume.

Bettbezug für schöne Träume.

 Herziges Gastgeschenk.

Herziges Gastgeschenk.

 Ohne Hirsch keine Sommeralm.

Ohne Hirsch keine Sommeralm.

Die Ausstellung "Ebis Alm-Erinnerungen" im Landratsamt Ottweiler, Wilhelm-Heinrich-Straße 36, ist noch zu sehen bis 7. September, Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr (ohne Eintritt).Telefon (0 68 24) 906-0. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort