Fußball-Stadtmeisterschaft Der neue Fußball-Stadtmeister heißt Hangard
Neunkirchen · Verbandsligist gewinnt das Finale gegen Ludwigsthal II. Titelkämpfe werden von Absagen getrübt.
Die Sportvereinigung (SVGG) Hangard ist neuer Fußball-Stadtmeister in Neunkirchen. Im Endspiel des dreitägigen Turniers besiegte der Verbandsligist am Sonntagmittag die zweite Mannschaft des SC Ludwigsthal mit 4:0 und übernahm den Wanderpokal des Neunkircher Sportverbandes von Borussia Neunkirchen. Ausrichter der Stadtmeisterschaften war der FV Neunkirchen auf dem Hartplatz an der Fernstraße.
Die Gastgeber mussten während des Turniers mit einigen Absagen klarkommen. Diese wirbelten den Zeitplan gehörig durcheinander. Die SVGG Hangard hatte in der Gruppe 2 nur ein Spiel gegen den neu gegründeten FC Neunkirchen zu bestreiten, das sie mit 2:0 gewann. Die DJK Münchwies, die als dritte Mannschaft vorgesehen war, hatte abgesagt. In Gruppe 1 setzte sich der SC Ludwigsthal gegen den FV Neunkirchen und die SSV Wellesweiler durch. In Gruppe 3 fand kein Spiel statt. Ludwigsthal II kam kampflos in die Vorschlussrunde, weil der SV Kohlhof und der SC Olympia Calcio Neunkirchen ihre Teilnahme ebenfalls abgesagt hatten. In Gruppe 4 setzte sich der TuS Wiebelskirchen gegen Borussia Neunkirchen II und den SV Furpach durch. Alle Spiele dieser Gruppe endeten unentschieden. Der TuS gewann aber das entscheidende Elfmeterschießen gegen Furpach.
Im Halbfinale besiegte Hangard den SC Ludwigsthal mit 3:0 und Ludwigsthal II gewann gegen den TuS Wiebelskirchen mit 1:0. Im Finale war Hangard der klare Sieger. Alle vier Treffer beim 4:0-Sieg erzielte übrigens Neuzugang Kevin Potrino – ein ehemaliger Ludwigsthaler.