Krieg in der Ukraine Wohnraum in Neunkirchen für Flüchtlinge gesucht

Neunkirchen · „Der Krieg in der Ukraine bewegt uns alle!“ so Oberbürgermeister Jörg Aumann. „Wir wollen nach Kräften das Leid der Menschen lindern. Doch unsere Hilfe muss zielgerichtet sein und sinnvoll organisiert werden.“ Die Kreisstadt Neunkirchen schließt sich daher einem Hilfskonvoi an, der von ihrer polnischen Partnerstadt Wolsztyn aus ins Kriegsgebiet fährt, wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt.

 Eine ehrenamtliche Helferin läuft mit einem Schild, das die ukrainische Flagge zeigt, neben einem frisch eingefahrenen ICE und sucht ankommende Geflüchtete. Aus der Ukraine sind seit Beginn des russischen Einmarschs sind laut UN mehr als zwei Millionen Menschen geflohen. Auch in Hamburg kommen immer mehr Menschen an, die versorgt werden müssen. Foto: Jonas Walzberg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Eine ehrenamtliche Helferin läuft mit einem Schild, das die ukrainische Flagge zeigt, neben einem frisch eingefahrenen ICE und sucht ankommende Geflüchtete. Aus der Ukraine sind seit Beginn des russischen Einmarschs sind laut UN mehr als zwei Millionen Menschen geflohen. Auch in Hamburg kommen immer mehr Menschen an, die versorgt werden müssen. Foto: Jonas Walzberg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Foto: dpa/Jonas Walzberg
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort