Rund um den Hund „Ein Wesen mit eigenem Charakter“
Neunkirchen · In der Galerie des Künstlerkreises Neunkirchen läuft derzeit eine beeindruckende Ausstellung über den besten Freund des Menschen.
Mit diesen Hunden muss man garantiert nicht Gassi gehen. Den ,,besten Freund“ des Menschen, den Hund, hat die Künstlerin Karin Haase auf etlichen Kartonagen und Leinwänden verewigt. Die großartigen Bilder präsentiert die Künstlerin in einer beeindruckenden Ausstellung in der Galerie des Künstlerkreises Neunkirchen, in der ehemaligen Metzgerei Merscher am Oberen Markt 1 in Neunkirchen. „Der Hund ist nicht nur des Menschen bester Freund. Er ist erstaunlicherweise auch ein sehr beliebtes Motiv bei Künstlern. Das zeigen schon frühe Höhlenbilder oder kunstvolle Mosaike aus der Römerzeit“, resümierte Annelie Scherschel-Freudenberger, die Vorsitzende des Künstlerkreises Neunkirchen, am Sonntagmorgen im Rahmen der Ausstellungseröffnung in ihren einführenden Worten. „Maler wie Georg Stubbs und Thomas Gainsborough malten Hunde dann als erste auch als eigenständiges Wesen mit eigenem Charakter. Als Tiere, die Gefühle zeigen, die aber auch das Wesen ihrer Besitzer übernehmen können. Und genau hier setzt auch die Malerei von Karin Haase an.“
Karin Haase präsentiert den Hund zum einen als Freund auf Augenhöhe wie bei dem großflächigen Bild „Verhaltene Liebe“ in Ölkreide und Aquarellstift, auf dem eine Großmutter liebevoll ihren Hund umarmt, zum anderen aber auch den Hund als eigenständiges Lebewesen, das seinen Charakter zeigt und oft genug seinen eigenen Kopf hat. Bei Karin Haase ist der Hund nie das bedrohliche Tier, das Angst verbreitet. Sie spürt dem humoresken Charakter nach, dem Lebewesen, das gerne spielt, das Blödsinn macht. Großartig dargestellt in drei Porträts, die diese unterschiedliche Haltung – von ,,nachdenklich“ über ,,treu-blickend“ bis zu ,,keck-aufmerksam“ darstellen. Karin Haases Kunstwerke sind laut Annelie Scherschel-Freudenberger Momentaufnahmen, skizzenhaft hingeworfene Studien in Eiltempera, Chitosan-Tempera und Ölkreide, oft aufs Verbrauchsmaterial wie Pappe und Karton verewigt. Klar, dass so eine Künstlerin wohl selbst auf den Hund gekommen sein muss. „Ich habe selbst zwei Hunde“, verriet die Künstlerin am Rande der Vernissage. „Einen Labrador und einen Golden Retriever. Beide stehen natürlich auch öfter Model.“ Karin Haase beschäftigt sich seit rund zehn Jahren intensiv mit der Malerei. Größtenteils Autodidakt, die Künstlerin hat aber auch schon zahlreiche Kurse belegt. In ihrem eigenen Atelier widmete sie sich neben der präsentierten Hundeserie auch den Themen Landschaften, Menschen oder auch dem Verlauf der Zeit.
Die Ausstellung des Künstlerkreises Neunkirchen „Alles außer Platz“ der Künstlerin Karin Haase ist bis zum 22. Juni, jeweils samstags von 10 bis 12 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Galerie des Künstlerkreises Neunkirchen, Oberer Markt 1, zu bewundern.
Mehr Infos über die Ausstellung und die Künstlerin unter
www.Karinhaase.eu