Vereinsaktive hübschen Pfad auf
Uchtelfangen · Zwei neue Stationen bereichern seit Neuestem den Naturerlebnisweg am Ortsrand von Uchtelfangen. Die Mitglieder des örtlichen Natur- und Vogelschutzvereins haben etwa eine Station mit Drehscheibe gebaut.
Ab und zu müsse man etwas Neues machen, sagen Jürgen Schwingel und Gerd Rothenbusch vom Vorstand des Natur- und Vogelschutzvereins Uchtelfangen . Der Naturerlebnisweg des Vereins, der durch den Bamster Wald am Uchtelfanger Ortsrand führt, solle so attraktiv bleiben. Davon abgesehen aber hat man auch einfach ganz viele gute Ideen für Neues. Deshalb werden seit einigen Tagen die bisher 17 Stationen des Weges (sehr beliebt sind beispielsweise der Aussichtspunkt "Schaumbergblick" oder das Meditationsfleckchen "Waldstille") durch zwei neue Stationen bereichert: Erstens durch eine Scheibe mit verschiedenartigen Kreisen. Dreht man die Scheibe und hält den Blick fest darauf gerichtet, scheint sich ein Kegel aufzutürmen. Eine Tafel erklärt, dass es sich bei der optischen Täuschung um einen stereokinetischen Effekt handelt.
Die zweite neue Station wird vor allem kleine Spaziergänger erfreuen: Das Kinderbuch "Der Grüffelo" liegt als wetterfeste Kunststoffversion aus. Während die Kinder darin blättern, können die Eltern auf einer Sitzgruppe ausruhen. "Die Geschichte vom Grüffelo passt optimal hierher", erklärt Schwingel. "Sie ist eine Art Märchen, das im Wald spielt und in dem viele Waldtiere vorkommen." Um den Grüffelo in den Bamster Wald zu bringen, hatte man natürlich erst einmal beim Verlag anfragen müssen und zunächst die verwunderte Antwort erhalten, dass man so etwas eigentlich nicht mache. Aber auch der Verlag fand die Idee so schön, dass aus dem "eigentlich nicht" schnell ein "in diesem Fall gerne" wurde. Beim Verein ist man stolz auf die neue Station. Beim Besuch der SZ sind dort gerade sechs Vereinsmitglieder, begleitet von einem Hund, eifrig bei der Arbeit: Eine Schubkarren-Ladung roter Erde wird um die Station verteilt, damit sie besser begehbar ist.
Mit roter Erde werden an diesem Tag noch ganz viele weitere Stellen am Weg aufgefüllt und begradigt, als Vorbereitung für den Pfingstsonntag, 15 Mai. Denn dann veranstaltet der Verein auf dem Erlebnisweg seinen Kulinarischen Spaziergang. Übrigens auch ein relativ neues Konzept, das 2014 erstmals die jahrzehntelang veranstaltete Quiz-Wanderung ersetzte und, so Schwingel, "einschlug wie eine Bombe". Beteiligt sind auch befreundete Vereine und weitere Teilnehmer. Entlang der Strecke werden Wein, Cocktails, Honigprodukte, Flammkuchen, Pizza, Cupcakes, Antipasti, Paella, Kaffee und Kuchen und mehr angeboten. Wer nicht laufen kann oder will, kann übrigens einen Fahrservice nutzen.
Der Spaziergang findet zwischen 11 und 16 Uhr statt, Start- und Zielpunkt des Rundweges ist die Waldhütte Sonnenborn am Uchtelfanger Schwimmbad.