Tingvall Trio zündet Jazz-Feuerwerk in der Illipse
Illingen · Trio mit deutsch-schwedisch-kubanischer Besetzung begeistert Illinger Publikum mit Mischung aus Jazz- und Rockelementen.
Aller guten Dinge sind drei - das dachten sich wohl die Illinger Jazz-Lounge und der SR2, die gemeinsam zum dritten Mal die drei Jazz-Virtuosen vom Tingvall Trio in die Illipse geholt hatten. Da war der Andrang groß: Die Mischung aus Jazz-Elementen und klassischer Rock- und Popmusik begeisterte zahlreiche Fans in der fast voll besetzten Illipse. Das international besetzte Trio hatte sich dabei eine ganz besondere Überraschung für seine Zuhörerschaft in Illingen ausgedacht: "Ihr werdet heute viele neue Stücke hören, denn wir arbeiten an einem neuen Album", erklärte der kreative Kopf und Namensgeber des Trios, Martin Tingvall, den Konzertbesuchern. Tatsächlich hatten viele Stücke des Abends noch keinen Titel - das neue Album soll voraussichtlich im August erscheinen. Das schmälerte aber keineswegs die Begeisterungsstürme, die sich das Trio fast mühelos in der Illipse erspielte. Die eingängigen Jazznummern des Abends wechselten von tosenden Schlagzeugrhythmen über coole Bassläufe wie sie nur der Jazz hervorbringt, bis hin zu skurrilen Piano-Eskapaden von Tingvall selbst, bei dem es fast so schien, als seien seine Hände mit dem Instrument verwachsen. Dabei war vor allem die Spielfreude stets auf der Seite der drei Herren aus Schweden, Kuba und Deutschland. Wenn sich Bassist Omar Rodriguez Calvo bei aller Improvisationsfreude allzu sehr in seinem Griffbrett verlor, dann waren es immer die routinierten Rhythmen von Jürgen Spiegel am Schlagzeug, die dem Jazz-Feuerwerk kurz vor der Explosion noch Einhalt boten. Doch natürlich durfte sich auch Spiegel reichlich austoben: Den Titel "Mustasch" ließ er mit einem so harschen Solo ausklingen, dass so mancher Jazz-Fan in der Illipse sich an ein erstklassiges Rockkonzert erinnert fühlte. Überraschend war das nicht, haben doch sowohl Tingvall als auch Spiegel ihre Wurzeln in der Rockmusik.
Die Mischung des Trios sorgte für einen Applaus, der den Eindruck vermittelte, man wolle das Trio gar nicht mehr aus Illingen rauslassen: "Mir gefiel vor allem der Schlagzeuger, der hat einen guten Drive", erzählte Konzertbesucher Gerhard Mechnich aus Waldmohr.