Saarlands Laufszene blickt nach Illingen
Illingen · Der Startschuss den internationalen Saarland-Volkslauf fällt in diesem Jahr wie gewohnt vor der Illipse in Illingen. Hier befindet sich zugleich der Zielbereich. Veranstalter ist die LLG Wustweiler.
Bereits zum 40. Mal veranstaltet die LLG Wustweiler in 2015 den internationalen Saarland-Volkslauf. Die LLG gilt als Vorreiter in der saarländischen Laufszene, wie es in einer Mitteilung heißt. Begonnen hatte alles schon 1975 mit einem Lauf, der allerdings nicht offiziell genehmigt war. Der erste offizielle Volkslauf fand 1976 in Wustweiler statt und führte die Läufer von der "Alt School" hinauf in den Hosterwald. Eine schwierige Strecke, satte 15 Kilometer lang. Seit 2007 ist die Laufveranstaltung nun vom Hosterwald in die Illinger City umgezogen. Mit Erfolg.
Läufer und Zuschauer freuen sich über die gewonnene Attraktivität im Zentrum. Über 90 Helfer der LLG Wustweiler sind in diesem Jahr wieder mit großem Einsatz dabei um den Sportlern und Fans ein optimales Lauffest zu bieten.
"Wir freuen uns wieder auf viele Läufer und Zuschauer bei unserem Jubiläums-Lauf. Unsere abwechslungsreiche Strecke wird auch in diesem Jahr wieder komplett autofrei sein. An Streckenlängen ist sicher für jeden Läufer etwas dabei - auch Anfänger kommen bei uns voll auf ihre Kosten. Die Läufer können sich auf schöne Runden in Illingen freuen", so Heinz Schuh der Vorsitzende der LLG Wustweiler.
Start- und Zielbereich für alle Läufe ist wie gewohnt die Illipse in Illingen . Vom Burgpark in die Hauptstraße über den Marktplatz bis kurz vor den Kreisel, dann scharf rechts ab durch den lauschigen Illgrund entlang der Ill zurück in den Burgpark und hinein ins Ziel vor der Illipse.
Lediglich eine Runde absolvieren dabei die Teammitglieder beim Forster-Bau-Teamlauf, die zu im Dreierteam gemeinsam auf die Strecke gehen. Die Zeiten werden im Anschluss addiert. Die Teilnehmer des prowin-Gesundheitslaufes dürfen die Runde gleich zweimal absolvieren.
Beim 10 km langen illvital-Hauptlauf kommen die Läufer nach vier abwechslungsreichen Runden ins Ziel vor der Illipse, wo sie von hunderten Zuschauern empfangen werden.
Der Stiwi-Schülerlauf über 1,8 km verläuft über zwei Runden durch den Burgpark mit anschließender Schleife durch die Hauptstraße zurück zur Illipse. In diesem Jahr rechnet der Verein erneut mit über 250 Schülern und Schülerinnen.
Beim Bambinilauf flitzen die Kleinsten eine 700 m lange Runde durch den Burgpark. Alle Schüler und Bambinis erhalten im Ziel eine Medaille.
Im Start- und Zielbereich vor und in der Illipse werden Läufer und Zuschauer wie gewohnt kulinarisch bestens versorgt. Im Anschluss an die Läufe sorgt die Band refresh für Partystimmung.
Unter allen Startern wird in diesem Jahr eine Fahrt im proWin-Heißluftballon verlost. Bei der Siegerehrung, die zeitnah nach den Läufen durchgeführt wird, gibt es jede Menge Sachpreise zu gewinnen. Auch die teilnehmerstärksten Vereine werden gesondert prämiert. Die aktuellen Voranmeldezahlen lassen erneut ein großes Läuferfeld erwarten.
Der Verein bittet um unverbindliche Voranmeldungen unter llgwustweiler.de Nachmeldungen sind noch bis eine halbe Stunde vor Start möglich.
llgwustweiler.de
Zum Thema:
Auf einen Blick Der Zeitplan für Samstag: 15.30 Uhr Bambinilauf, 700 m; 16 Uhr Stiwi-Schülerlauf (Mädchen), 1800 m; 16.30 Uhr Stiwi-Schülerlauf (Jungen), 1800 m; 17 Uhr Forster-Bau Teamlauf, 12 Euro Startgeld pro Team, Wertung: Männer/Frauen/Mix; 17 Uhr proWin Gesundheitslauf, 5,3 km, fünf Euro Startgeld; 17 Uhr illvital-Hauptlauf, 10 km, sechs Euro Startgeld. spe