Illinger Adventsmarkt lockt an die Burg

Illingen · Zum ersten Mal hat der Illinger Adventsmarkt an der Burg stattgefunden. Kulinarische Angebote und Kunsthandwerk luden zum Verweilen ein. Die Organisatoren freuten sich über regen Zuspruch und tolle Atmosphäre.

 Weihnachtsstimmung am Stand einer Schülergruppe. Foto: Meyer

Weihnachtsstimmung am Stand einer Schülergruppe. Foto: Meyer

Foto: Meyer

Die sich in der Dämmerung dunkel abzeichnende Burgruine, leuchtende Weihnachtsbäume und liebevoll geschmückte Verkaufsstände. Wenn vor dieser Kulisse dann noch die Pferdekutsche vorbeirollte, konnte einem richtig warm ums Herz werden. "Die Atmosphäre ist hier einfach schöner", sagte Marina Noll. Deshalb habe man den Illinger Adventsmarkt erstmals an die Burg verlegt. Noll gehört zu den vier Organisatoren vom Heimat- und Kulturring Illingen , die den Markt mit Unterstützung der Gemeinde organisieren.

Rund 50 Stände luden in drei Zonen zum Bummeln ein: In der Zone der kulinarischen Genüsse duftete es nach Reibekuchen, Gegrilltem und türkischen Teigtaschen. Eine Schülergruppe fand hier guten Absatz für Kinderpunsch und Plätzchen. "Alles selbst gemacht", sagte der 13-jährige Robin Wilkens. Das Verkaufen machte offensichtlich großen Spaß. "Schön, dass so viel Betrieb ist!" Gesättigt konnte man dann in die Ladenzone eintreten, wo es Gestecke, Seifen oder auch die bunten Strickwaren von Monika Kuhn gab. Im Burgviereck war die besinnliche Zone: Kunsthandwerk, verschiedene Ausstellungen, eine Krippe, ein Streichelzoo und eine Klangwelt mit tibetischen Klangschalen. Vor dem Turm waren Cornelia Woll, Uschi Kartis und Brigitte Spaniol in fröhliches Plaudern vertieft. "Wir sind Arbeitskolleginnen!" Die Atmosphäre an der Burg sei besonders schön und die Ideen der Kunsthandwerker erstaunlich. Besucherin Isabella Kuhn spazierte mit einer Freundin über den Markt: "Die Auswahl ist sehr vielseitig. Gerade habe ich ein Holzofen-Brot gekauft."

An beiden Veranstaltungstagen, Freitag wie Samstag, gab es ein umfangreiches Programm, von traditionell bis modern. Carmen Simmet vom Orga-Team moderierte und las Geschichten. Musikalische und andere Beiträge gab es vom Turmbläser Siggi Kelkel, der Kita, den Schulen, dem Jugendblasorchester, der Tanzschule Zentz, der Gruppe Mrs. Train und der Gesangsschule Miss Tari. Der Nikolaus schaute ebenfalls vorbei und es wurden Weihnachtsbäume prämiert, die mit Deko geschmückt waren, die das Seniorenheim und die Kita gebastelt hatte. "Der Zuspruch war groß und wir haben viel positive Rückmeldung bekommen. Wir sind super zufrieden", sagt Carmen Simmet.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort