Haushaltssitzung Ortsrat Welschbach beriet über Haushaltsansätze

Welschbach · Der Ortsrat Welschbach hat am Mittwoch in kleiner Runde – mit der Mindestzahl von drei Mitgliedern – nach dem Kommunalselbstverwaltungsgesetz getagt und die Haushaltsansätze 2020 insbesondere für den Ortsteil Welschbach beraten.

Der Haushalt wurde ohne Aussprache zur Kenntnis genommen und den Ansätzen für Welschbach mit folgenden Zusatzmaßnahmen einstimmig zugestimmt:

Das Grundstück Ternes/Weiskircher nebst dem Gebäude in der Ortsmitte soll gekauft werden, da ihm eine Schlüsselfunktion für die Weiterentwicklung der Ortsmitte zugeschrieben wird. Das Grundstück soll mit einer 90-prozentigen Förderung auf der Grundlage des vorliegenden Gutachtens erworben werden.

Im Rahmen der Renovierung der Cafeteria der Welschbachhalle soll die Buffetanlage mit den im Wirtschaftsplan des Freizeit-, Hallen- und Bäderbetriebes des Jahres 2019 verfügbaren Mittel in Höhe von
20 000 Euro erneuert werden. Zudem soll die Urnenwand auf dem Friedhof mit Mitteln in Höhe von
10 000 Euro ausgebaut werden.

Da die Freundschaft mit der Gemeinde Schwerborn in Thüringen (1990 geschlossen) in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum feiert, soll diese Partnerschaft besonders begangen werden. Dafür sollen 2400 Euro bereitgestellt werden.

Welschbachs Ortsvorsteher Christian Petry hatte zu Beginn der Sitzung die Eckpunkte der Haushaltsplanung dargestellt und darauf hingewiesen, dass der Haushalt in der außerordentlichen Situation der Coronakrise die Handlungsfähigkeit der Gemeinde Illingen bis zur notwendigen Verabschiedung eines Nachtragshaushaltes im Herbst 2020 sicher stelle. Insofern wurden bis jetzt nur Anträge gestellt, deren Finanzierung auch gewährleistet werden kann.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort