Digitalpakt für Schulen Gemeinschaftsschule Illingen nun voll digital
Illingen · Die Gemeinschaftsschule Illingen ist nun voll digital. Das meldet die Kreisverwaltung. Um die Fortuin-Gemeinschaftsschule zu digitalisieren, bedurfte es großer Investitionen in die digitale Infrastruktur der Schule, wie es heißt: Die Klassensäle wurden mit insgesamt 5250 Metern EDV- und 1250 Metern Stromkabel neu verkabelt.
Hierzu mussten 1100 Quadratmeter Decken geöffnet werden, von denen 600 Quadratmeter wieder hergestellt werden konnten und 500 Quadratmeter samt Deckenplatten, Leuchten und Unterkonstruktion komplett erneuert werden mussten. Außerdem mussten neue Netzwerkdosen sowie zusätzliche Steckdosen gesetzt werden.
Über einen neuen Server samt vier Netzwerkschränken, einem NAS-Datenspeicher, einer Firewall und sechs Akkus zur unterbrechungsfreien Stromversorgung des Servers und der Switche ist nun eine zukunftsfähige Netzwerkverbindung aller Klassenräume sicher gestellt.
Zusätzlich zum modernisierten LAN-Netzwerk sorgen nun auch 25 Access-Points für leistungsstarkes, flächendeckendes W-Lan im gesamten Schulgebäude.
„Zeitgemäßes Lernen erfordert zeitgemäße digitale Infrastruktur“, erklärte Landrat Sören Meng. Mit den Gesamtinvestitionen in Höhe von 300 000 Euro aus dem Digitalpakt habe der Landkreis Neunkirchen als Schulträger diese schaffen können. „Die Fortuin-Gemeinschaftsschule verfügt jetzt über einen neuen, modernen Computerraum und eine digitale Tafel, die in jedem Saal verwendet werden kann. Außerdem wurden alle Klassenräume mit digitalen Präsentationsmedien wie Hochleistungslaserbeamer, AppleTV und Soundbar ausgestattet.“
Da von dieser Infrastrukturmaßnahme unabhängig bereits zuvor 250 Schüler- und 37 Lehrer-i-Pads im Rahmen unterschiedlicher Förderprogramme von Bund und Land an der Schule verteilt worden seien, sehe er die Fortuin-Gemeinschaftsschule bestens gewappnet für die Herausforderungen des Zeitalters des digitalen Lernens.