Das Illtaler Land tischt auf – kulinarisches Wanderwege-Fest
Illingen · Der Freundeskreis Illtaler Land lädt für Samstag, 5. September, zum kulinarischen Wanderwege-Fest zwischen Bubach-Calmesweiler und Illingen ein. Entlang der gesamten Strecke gibt es allerlei Leckereien.
An der knapp 21 Kilometer langen Wanderstrecke zwischen dem Bahnhof in Bubach-Calmesweiler und der Burg Kerpen in Illingen werden am Samstag, 5. September, an acht verschiedenen Stationen kulinarische Spezialitäten zu moderaten Preisen angeboten. Das Wanderwege-Fest findet von 8 bis 18 Uhr statt. Die Teilnehmer können von Bubach-Calmesweiler nach Illingen , von Illingen nach Bubach-Calmesweiler oder auch nur auf einem Teilstück wandern. Die Rückfahrt kann unter anderem mit der Illtal-Bahn erfolgen.
Wer die Natur im Illtal und die Feste in der Region kennt, für den ist dieses Fest ein echter Leckerbissen, heißt es in einer Ankündigung. Das kulinarische Wanderwege-Fest durch das idyllische Illtaler Land ist ein Streifzug durch Land und Küche und bietet seinen Besuchern pures Wandererlebnis mit regionalen Spezialitäten an der Strecke. Unter anderem werden Flammkuchen, gebackener Käse, aber auch Lyonerpfanne, Gulasch und Spieße mit Meeresfrüchten angeboten. Wanderwege durch Waldgebiete und die umliegenden Felder, stimmungsvolle Natur auf Schritt und Tritt - und herzhaft deftige Spezialitäten erwarten den Wanderer auf einer gemütlich, vergnüglichen, vor allem aber genüsslichen Tour. Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset aus Eppelborn und Bürgermeister Armin König aus Illingen haben die Schirmherrschaft übernommen.
Die Eröffnung des Wanderwege-Festes findet um 9 Uhr an der Illipse in Illingen statt. Die gesamte Strecke ist ausgeschildert. Regen- oder Sonnenschutzkleidung und gutes Schuhwerk ist bei der Wanderung notwendig. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Im Wald und in Nähe von Waldungen gilt absolutes Rauchverbot. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Infos: Manfred Holz, Tel. (0 68 81) 96 25 25, E-Mail: m.holz@illtalerland.de.
illtalerland.de