Abschied nach 40 Jahren Corina Reiter hängt ihre Fußballschuhe an den Nagel
Illingen · Abschied nach 40 Jahren als Spielerin und Trainerin. Viele Wegbegleiter kamen am Sonntag zum Abschiedsspiel in Illingen.
Nach über 40 Jahren Fußball sowohl als Spielerin als auch als Trainerin hängt Corina Reiter ihre Fußballschuhe an den Nagel. Viele Wegbegleiter waren gekommen, um der beliebten Trainerin, die mit der Nummer 10 aufgelaufen ist, beim letzten Spiel für Illingen die Ehre zu erweisen. „Es gab nicht einen Tag, an dem nicht mit Spaß und Freude gearbeitet wurde“, fassten ihre Töchter Laura Alt und Larissa Reiter das Wirken ihrer Mutter zusammen, unter der sie seit 2001 in der neu gegründeten Mädchenmannschaft trainierten. „Durch ihre Handschrift wurden wir zu guten Fußballerinnen ausgebildet“, so die Zwillingsschwestern, die stolz auf das sind, was ihre Mutter geleistet hat.
Die Fußballkarriere von Corina Reiter begann mit neun Jahren. Die heute 55-Jährige hatte ihren ersten Einsatz 1975 in der Mädchenmannschaft Wemmetsweiler. Bereits mit dreizehn Jahren verstärkte sie die aktive Frauenmannschaft. Später spielte Corina Reiter in Bubach-Calmesweiler. Nach der Geburt ihrer drei Kinder (Julian heute 21, Laura und Larissa heute 24) legte sie eine kurze Babypause ein.
1997 erlangte sie den Trainerschein und wurde Spielertrainerin in Gresaubach. Sie gewann in der Saison 2006/2007 die Torjägerkanone und erreichte das Saarlandpokalfinale. 2000 kam Corina Reiter nach Illingen und hat auch dort sowohl als Trainerin als auch als Spielerin für schöne Fußballerfolge gemeinsam mit ihren Zwillingen Laura und Larissa und der Nichte Madeleine gesorgt. Am Sonntag wurde sie gebührend verabschiedet. Kleiner Wermutstropfen: Bei ihrem letzten Spiel in der Bezirksliga Nordwest gegen SG Nahe unter der Regie von Schiedsrichter Dr. Siegfried Heinlein verlor ihre Mannschaft 1:3.