Wellesweiler Bergbau und Arbeiterbewegung

Wellesweiler · Der historische Verein Wellesweiler widmet sich in den kommenden Veranstaltungen der Bergbaugeschichte in der Region und die Geschichte der Arbeiterbewegung in Neunkirchen.

Premierenwanderung am 6. Dezember 1997 mit nahezu 150 Teilnehmern: Auf dem Bergbauweg zwischen Bexbach und Wellesweiler, hier vor einem Grenzstein, informiert Bergbauhistoriker Delf Slotta.

Premierenwanderung am 6. Dezember 1997 mit nahezu 150 Teilnehmern: Auf dem Bergbauweg zwischen Bexbach und Wellesweiler, hier vor einem Grenzstein, informiert Bergbauhistoriker Delf Slotta.

Foto: Hiegel, Willi
Ein Meilenstein: Die Saarabstimmung am 13. Januar 1935. Die Wartburg in der Saarbrücker Martin-Luther-Straße  stand zwei Tage lang im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit.  Hier der Blick in den Saal während der Auszählung, die sich bis zum frühen Morgen des 15. Januar hinzog.

Ein Meilenstein: Die Saarabstimmung am 13. Januar 1935. Die Wartburg in der Saarbrücker Martin-Luther-Straße stand zwei Tage lang im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Hier der Blick in den Saal während der Auszählung, die sich bis zum frühen Morgen des 15. Januar hinzog.

Foto: Landesarchiv des Saarlandes
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort