Schule kann auch Spaß machen Kreativ zum Erfolg bei „La chanson à l’ecole“
Neunkirchen · Insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Neunkirchen Stadtmitte nahmen an dem Wettbewerb „La chanson à l’ecole“, zu deutsch „Das Lied in der Schule“ teil, der vom Ministerium für Bildung und Kultur und dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien ausgeschrieben wurde.
Unterstützt wurden sie dabei von der Französischlehrerin Agnès Backes, aber auch von der Tanz- und Gesangslehrerin Susanne Sprung von der Tanzwerkstatt in Neunkirchen, wie Schulleiter Michael Klepper in einer Pressemitteilung schreibt.
Am Schluss wurde es für alle nochmal richtig stressig, da die Schule mit allen Kindern und Jugendlichen an den Standort nach Wiebelskirchen umzog. Das Schulgebäude in der Stadtmitte von Neunkirchen wird Mitte des Jahres abgerissen und es entsteht ein neues Schulgebäude.
Drei Kinder der Klasse 5, Maria, Driss und Ahmed, spielten in der App2music-AG von Susanne Sprung eigene Kompositionen ein, sangen und rappten dazu und nahmen dann eigene kurze Videoclips auf, die sie mit der Musik zusammen schnitten.
Nadine aus Klasse 6 und ihre beiden Schwestern Jasmin und Sherin aus Klasse 11 interpretierten aktuelle französische Lieder, für die sie sich dann ausdrucksvolle Tanzchoreografien ausdachten. Heraus kamen dann zwei kreative musikalische Videoclips, die auch bei der Wettbewerbsjury gut ankamen.
Die Gemeinschaftsschule Neunkirchen arbeitet seit zwei Jahren mit der Tanzwerkstatt von Susanne Sprung zusammen. Gestartet ist diese Kooperation mit der AG „App2music“, aber inzwischen kommen auch viele Schüler und Schülerinnen regelmäßig am Nachmittag zur Tanzwerkstatt.
Schulleiter Michael Klepper erklärt: „Die Arbeit mit Susanne Sprung macht allen Beteiligten in der Schule Riesenspaß. Unsere Kinder und Jugendlichen können dort ihre kreativen Seiten erleben und ausleben. Wenn dabei dann auch noch Preise bei Wettbewerben herauskommen, umso besser!“