Italien-Urlaub vor der Haustür
Eppelborn · Heute startet der Italienische Sommer in Eppelborn mit einer Foto-Ausstellung mit „Sizilianischen Momenten“ . Morgen findet ein Weinabend statt. Höhepunkt wird die „Notte Italiana“ am Freitag, 14. August, sein. Dann spielt die Band Da Vinci auf dem Marktplatz auf.
Eppelborner, bei denen der Sommerurlaub dieses Jahr flachfällt, brauchen nicht traurig zu sein: Sie bekommen südländischen Flair nach Hause geliefert. Das jedenfalls war für Giacomo Santalucia und Margit Drescher vom Deutsch-italienischen Bildungs- und Kulturinstitut (DIBK) einer der Beweggründe, als sie vor zehn Jahren die Eppelborner Italienische Nacht ins Leben riefen. Ziel waren außerdem die Belebung des Marktplatzes und ein Austausch der Kulturen. Aus der Italienischen Nacht ist längst ein ganzer "Italienischer Sommer" geworden. Neun Tage dauert er und viele Unterstützer sind beteiligt.
Die Gemeinde ist erstmals nicht nur als Bereitstellerin der Infrastruktur dabei, sondern als Mitveranstalterin des DIBK. "Wir wollen die Kultur in Eppelborn fördern", so Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset, die selbst tatkräftig mit anpackt. Bei einer Pressekonferenz im Eiscafé Venezia stellten sie und weitere Beteiligte das Programm vor.
Die Woche startet mit der Eröffnung der Fotoausstellung "Realmonte - Sizilianische Momente" am heutigen Donnerstag, 6. August, um 19 Uhr, in der LevoBank. Zu sehen sind Impressionen aus der sizilianischen Partnerstadt, eingefangen von einheimischen Fotografen. Dazu gibt es Livemusik und als Deko italienische Mode. "Der Erlös aus dem Verkauf der Fotos geht an Flüchtlinge. Es gibt keine festen Preise, jeder gibt, was er will", erklärte Santalucia, Präsident des DIBK.
Weiter geht es mit dem Weinabend am Freitag, 7. August, im Koßmannforum im Big Eppel . Weinkauf Stella bietet hier eine Weinreise mit Musik und Antipasti an. "Bereits komplett ausgebucht", so die Bürgermeisterin. Dritte große Veranstaltung und Höhepunkt ist die "Notte Italiana" auf dem Marktplatz am Freitag, 14. August. Weine, Pizza, Pasta, Arancini, Panini, Cannoli Siciliani und mehr sollen den saarländischen Gaumen in die verschiedenen Provinzen Italiens versetzen. Da Vinci sorgen für musikalische Untermalung. "Das ist die bekannteste Italo-Band der Region", so die Bürgermeisterin stolz.
Außerdem beteiligen sich Lokale im Ort "mit italienischer Speisekarte und Deko", wie Ortsvorsteher Berthold Schmitt erklärte. Dabei seien die Restaurants De Luca, Cult und Sorrento sowie das Eiscafé Venezia.
Nun hofft man auf italienisches Wetter und viele Eppelborner, die mitfeiern - auch zur Festigung der Freundschaft mit Realmonte. Die Sizilianer haben bereits ihr Kommen angekündigt. "Wir wollen eine Partnerschaft, die nachhaltig ist und lebt", sagt Santalucia. "Man bekommt nur Angst vor dem anderen, wenn man ihn nicht kennt. Deshalb müssen unterschiedliche Kulturen sich kennenlernen."
Zum Thema:
Auf einen BlickDie Termine: Donnerstag, 6. August, 19 Uhr, LevoBank: Ausstellungseröffnung "Realmonte - Sizilianische Momente", zu sehen bis Freitag, 21. August; Freitag, 7. August, 19.30 Uhr, Koßmannforum: Weinabend; Freitag, 14. August, Marktplatz: La Notte Italiana. ani