Handball Handballfreunde Illtal spielen in Bingen unentschieden
Eppelborn · Seit nunmehr zwölf Spielen sind die Handballfreunde Illtal in der RPS-Oberliga ungeschlagen. In der Rundsporthalle in Bingen wird ihnen der elfte Sieg seit dem 10. November erst in der letzten Sekunde aus den Händen gerissen.
„Wir haben gerade in der Anfangsphase im Angriff richtig gut gespielt und vieles umgesetzt. Der Angriff hat in der ersten Halbzeit funktioniert“, resümiert Kreisläufer Pascal Meisberger die ersten 30 Minuten der Samstagabend-Partie gegen den Sechsten HSG Rhein-Nahe Bingen. Er fügt an: „Was bitter war, dass wir in der Abwehr keinen Zugriff gefunden haben im Mittelblock. Wir waren zu schlecht in den Zweikämpfen, gerade in den ersten 20 Minuten.“ Mit der Einwechslung von Kreisläufer Patrick Bach besserte sich das Abwehrverhalten der Gäste. Dennoch standen zur Halbzeit guten 16 eigenen Toren nicht so gute 15 Gegentore gegenüber.
„Es war die ganze Zeit eng“, beschreibt der Abwehrchef den weiteren Spielverlauf. Zuerst legte Illtal vor (20:17, 35.), anschließend die HSG (24:22, 50.). Durch einige gute Paraden von Illtals Schlussmann Alexander Dörr konnten die Hausherren die Vorentscheidung aber nicht erzwingen, sodass Rückraumspieler Christoph Holz die Saarländer mit einem beherzten beidbeinigen Sprungwurf eine Minute vor Schluss in Führung brachte. Doch quasi mit dem Abpfiff gelang dem von Rechtsaußen eingelaufenen Tobias Weiler der 27:27-Ausgleich. Den Sieg zum Greifen nah, war den Handballfreunden die Enttäuschung im ersten Moment deutlich anzusehen. Von langer Dauer war sie aber nicht. „Nach dem bitteren Pokal-Aus in Aachen, wo wir wirklich schlecht gespielt haben, war das ein mental schwieriges Spiel. Aber kämpferisch und von der Einstellung hat das alles gepasst. Über den einen Punkt war keiner traurig“, zieht Kreisläufer Meisberger ein positives Fazit.
Die HF Illtal bleiben Vierter der Oberliga. Kommenden Sonntag sind in der Hellberghalle die VTV Mundenheim (Platz 8) zu Gast. Anwurf ist um 18 Uhr.
Tore für die HF Illtal: Max Mees (8/2), Christoph Holz (5), Sebastian Hoffmann (4/2), Patrick Bach (3), Tom Ihl (2), Pascal Meisberger (2), Marcel Becker (1), Niklas Kiefer (1), Philipp Kockler (1)