Eppelborner CDU setzt auf Fahrrad als Alternative zum Auto
Eppelborn · Die CDU in der Gemeinde Eppelborn will das Fahrrad durch gezielte Maßnahmen als echte Mobilitätsalternative im Alltag stärken. Das erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Alwin Theobald, in einer Pressemitteilung. Auf Antrag seiner Fraktion soll der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung dazu konkrete Beschlüsse fassen. "Bereits bis zur ersten Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2017 soll die Verwaltung eine Konzeption und einen möglichen Zeitplan für den kommunalen und interkommunalen Ausbau des Radwegenetzes dem Gemeinderat zur Beratung vorlegen." Priorität habe für die CDU zunächst eine interkommunale Radwegeverbindung zwischen Habach und dem Saarbahnanschluss im benachbarten Ortsteil Eiweiler der Gemeinde Heusweiler. In einem zweiten Schritt solle dann ein Radweg zwischen Eppelborn , Hierscheid, Humes, Wiesbach und dem Illinger Gemeindebezirk Uchtelfangen folgen, erläutert Theobald.
Eine weitere konkrete Forderung der CDU ist ein Radfahrkonzept für die Gemeinde Eppelborn . Alwin Theobald erläutert: "In diesem Konzept sollen Maßnahmen zusammengestellt werden, die eine Nutzung des Fahrrads im ruhenden wie im rollenden Verkehr sicherer und einfacher machen." Neben besseren Fahrbahnmarkierungen, sicheren Abstellmöglichkeiten oder einem grünen Pfeil für Räder an Ampeln solle dieses Konzept zahlreiche Vorschläge enthalten, die vom Land und insbesondere der Gemeinde Eppelborn sowie ihrer Nachbarkommunen schnell umgesetzt werden können.