„Die Mannschaft ist gestraft genug“
Eppelborn · Nach dem 0:10 gegen Mettlach ist in Eppelborn Wundenlecken angesagt. Heute spielt der FVE im Kreisderby bei Aufsteiger TuS Steinbach. Dessen Trainer Kai Decker fordert: „Wir müssen unser Spieltempo ändern und naive Fehler vermeiden.“
Nach dem Auftakt-Debakel gegen den SV Mettlach will Fußball-Saarlandligist FV Eppelborn ganz schnell wieder zurück in die Spur. Trainer Jörg Schampel sieht sich vor dem Spiel heute Abend um 19 Uhr beim TuS Steinbach deshalb mehr als Psychologe denn als sportlicher Leiter. "Das war für uns alle natürlich unvorstellbar, was am Freitag passiert ist", sagt Schampel über das 0:10 am Freitagabend im Illtalstadion. Zehn Gegentore im ersten Heimspiel, das sorgte für viel Aufsehen in der Liga.
Schampel fordert jetzt: "Wir dürfen aber nicht liegen bleiben, sondern müssen ganz schnell wieder auf die Beine kommen. Wir müssen uns schnell wieder finden und den Kopf wieder nach oben bringen, denn wir können ja nach so einem Spiel den Betrieb nicht einstellen." Der Trainer hatte am Samstagmorgen ein nicht eingeplantes Training angesetzt, um die 90 Minuten vom Vorabend zu analysieren und erste Gespräche mit seinen Spielern zu führen. Er stellt klar: "Vorwürfe und Vorhaltungen sind jetzt fehl am Platz. Die Mannschaft ist gestraft genug und deshalb sollte man nicht noch draufhauen."
Eine Erklärung für das Fiasko hat Schampel nicht. Er sagt nur so viel: "Bei Mettlach ging an diesem Abend alles, bei uns überhaupt nichts." Die Eppelborner sind sich natürlich darüber im Klaren, dass auch die Partie beim TuS Steinbach nicht einfach wird. Schampel sagt: "Die haben als Aufsteiger das erste Heimspiel. Das wollen sie natürlich nicht verlieren. Darauf müssen wir vorbereitet sein." Nach der Roten Karte für Torwart Philipp Weiler wird in Steinbach vermutlich Neuzugang Fabian Gessner sein Punktspiel-Debüt im Eppelborner Tor feiern.
Auch die Gastgeber sind nach dem ersten Spiel noch ohne Punkt und ohne Tor. Für den Steinbacher Trainer ist das 0:3 am Samstag beim VfL Primstal aber kein Grund zur Panik. Kai Decker stellt klar: "Wir waren nicht so vermessen, dorthin zu fahren, um die ersten drei Punkte zu holen." Weiter sagt der TuS-Trainer: "Der frühe Rückstand hat uns das Genick gebrochen. Aber meine Mannschaft hat danach Moral bewiesen und sich nicht aufgegeben."
Decker hat das denkwürdige Auftaktspiel in Eppelborn gesehen. Er sagt: "Dem FVE wird so etwas mit Sicherheit nicht noch einmal passieren. Deshalb war dieses Spiel kein Gradmesser für das Leistungsvermögen der Eppelborner Mannschaft."
Für ihn gilt es vor dem Kreisderby heute Abend, die Fehler der eigenen Mannschaft beim Spiel in Primstal anzusprechen und entsprechend zu reagieren. Decker fordert: "Wir müssen unser Spieltempo ändern und naive Fehler vermeiden. Wenn uns das gelingt, rechne ich uns gegen Eppelborn durchaus Chancen aus." Neuling Steinbach wirkte in Primstal zeitweise etwas schüchtern und agierte im Spiel nach vorne harmlos. Zu oft rannten sich die Offensiv-Akteure fest. Zwei gute Chancen gab es aber: Beim Stand von 0:2 lief TuS-Angreifer Sascha Leibrock nach einem Primstaler Fehlpass alleine auf VfL-Torwart Larson Arend zu, der aber mit stoischer Ruhe Sieger im Eins-gegen-eins-Duell blieb (50. Minute). Zehn Minuten später attackierte Pascal Schmidt den Steinbacher Daniel Wiesen im Strafraum regelwidrig, der Elfmeterpfiff ertönte jedoch nicht.
Anlass zu großen personellen Veränderungen hat der Steinbacher Trainer nicht, "denn die Niederlage in Primstal ist nicht auf ein Totalversagen der Mannschaft zurückzuführen", sagt Decker. Eine oder zwei Änderungen wird er möglicherweise aber aus beruflichen Gründen vornehmen müssen.