Die Hertha schlägt schnell zurück
Wiesbach · Der FC Hertha Wiesbach hat am Mittwoch den nächsten Sieg in der Fußball-Oberliga eingefahren. Beim 4:2 gegen den 1. FC Saarbrücken II schlugen die Gastgeber nach dem Ausgleich der Gäste schnell zurück. Morgen geht es jetzt nach Wirges.
Zehn Minuten sind am Mittwochabend in der Fußball-Oberliga-Partie zwischen dem FC Hertha Wiesbach und der zweiten Mannschaft des 1. FC Saarbrücken noch zu spielen. Wiesbach führt im heimischen Prowin-Stadion mit 3:2, doch der FCS wirft mit dem Mute der Verzweiflung alles nach vorne. "Beißen Jungs, beißen", brüllt Hertha-Trainer Heiko Wilhelm, als Wiesbachs Außenverteidiger Patrick Seidel einen Ball hoch in den Strafraum der Gäste drischt. Saarbrücken bekommt das Leder nicht schnell genug aus der Gefahrenzone, Hertha-Stürmer Matthias Krauß spritzt dazwischen - und trifft mit einem Aufsetzer aus zehn Metern zum 4:2 Endstand.
Zu Beginn klar besser
Dass die Partie für die 300 Zuschauer kurz vor Schluss noch so viel Spannung parat hielt, hatte sich zunächst nicht abgezeichnet. Wiesbach war zu Beginn das klar bessere Team. Es setzte den Gegner schon tief in dessen eigener Hälfte unter Druck und erzwang so zahlreiche Saarbrücker Ballverluste. Sechs Minuten waren gespielt, als sich die Hertha-Akteure Jan Stutz und Valentin Solovej in den FCS-Strafraum kombinierten. Stutz wurde klar von den Beinen geholt - Kapitän Carsten Ackermann verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. Wiesbach blieb auch in der Folge dominant und erhöhte durch einen Kopfball von Solovej auf 2:0 (23.).
Doch Mitte der ersten Halbzeit löste sich der FCS zunehmend aus der Umklammerung der Heimelf. Zunächst zwang Saarbrückens Johan Talamona den Hertha-Torwart René Paul mit einem Flachschuss zu einer Glanzparade (25.), vier Minuten später war FCS-Linksaußen Godmer Mabouba im Strafraum der Hausherren nur mit einem Foul zu bremsen. Talamona traf sicher vom Elfmeterpunkt zum Anschluss.
Nach der Pause kam es bei einsetzendem Regen noch schlimmer für Wiesbach . FCS-Flügelspieler Maurice Schwenk setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und passte flach ins Zentrum, wo Stürmer Dominic Altmeier zum 2:2 einschob (53.).
Prompte Antwort auf das 2:2
Die Saarbrücker Freude über den Ausgleich hielt allerdings nicht lange. Nach einer starken Kombination über den rechten Flügel landete der Ball über Solovej und Krauss schließlich bei Jan Stutz der Wiesbach mit einem fulminanten Schuss in den linken Torwinkel wieder in Führung brachte (58.).
Bis zur 80. Minute blieb die Partie spannend, doch dann kam Krauß und sorgte mit dem 4:2 für die Entscheidung. Wiesbachs neuer Innenverteidiger Mike Baier meinte nach seinem Heimdebüt: "Nach dem Anschlusstreffer machte Saarbrücken Druck. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir dann läuferisch und auch taktisch ein starkes Spiel abgeliefert und somit verdient gewonnen."
Am morgigen Samstag muss die Hertha zum Abschluss der englischen Woche um 14.30 Uhr beim Neunten SpVgg. EGC Wirges antreten. Und dass es gegen den von Jürgen Kohler trainierten Aufsteiger schwer werden kann, merkten schon die SV Elversberg II beim 0:0 und Borussia Neunkirchen beim späten 1:0 Sieg am Mittwochabend im Ellenfeld (> Bericht folgt).