Neuer Besitzer gibt sich bedeckt über seine Pläne Ehemaliges Waldhaus Dechen in Heinitz – Wie geht es mit dem Schandfleck weiter?

Heinitz · Das ehemalige Waldhaus Dechen ist seit dem verheerenden Brand im April 2014 eine Ruine. Wie lang soll das so bleiben, fragen sich viele Heinitzer.

 Wie ein Hohn wirkt das Veranstaltungsplakat, das am Bauzaun vor der Brandruine des Waldhauses auf das Musical „Forever young“ in der Neunkircher Gebläsehalle hinweist.

Wie ein Hohn wirkt das Veranstaltungsplakat, das am Bauzaun vor der Brandruine des Waldhauses auf das Musical „Forever young“ in der Neunkircher Gebläsehalle hinweist.

Foto: Heike Jungmann

Der erste Blick fällt auf die unappetitlichen Müllberge rings um die Wertstoffcontainer am Straßenrand. Der zweite auf das Hinweisschild „Waldhaus Dechen“, das ein offensichtlich mit Galgenhumor ausgestatteter Mensch mit dem Schriftzug „Burgruine“ überklebt hat. Die „Burgruine“ ist das ehemalige Waldhaus Dechen in der Grubenstraße 37, das hier in einem Waldstück des Neunkircher Stadtteils seit Jahren dem Verfall preisgegeben ist. Genauer gesagt seit dem verheerenden Brand in der Nacht zum 1. April 2014, dem der Bewohner des Hauses zum Opfer fiel.