Neue Marke für Pflegekompetenz im Saarland Pflegekräfte werben für ihren Beruf
Neunkirchen · Caritas-Sozialstationen starten gemeinsame Ausbildungsoffensive.

Sirano Tenekeu-Kameni, Karl-Heinz Schäfer und Jaminka Motsch werben dafür, den Pflegeberuf zu ergreifen.
Foto: Caritas Sozialstationen SaarlandVom Fachkräftemangel in der Pflege sind die Caritasverbände in den Landkreisen Neunkirchen, St. Wendel, Saarlouis, Merzig-Wadern und im Regionalverband Saarbrücken als größter Anbieter ambulanter Pflege in der Region direkt betroffen. Sie suchen nun unter der Dachmarke Caritas-Sozialstationen Saarland gemeinsam neue Mitarbeitende. Das Besondere an der Offensive, die dieser Tage unter anderem mit großen Plakaten und neuen Flyern gestartet ist: Eigene Mitarbeitende geben mit ihrem Gesicht, mit ihrer Geschichte der Aktion eine ganz persönliche Note. So berichtet beispielsweise Sirano Tenekeu-Kameni, der eine Ausbildung beim Caritasverband Schaumberg-Blies macht, von einem „angenehmen und freundlichen Arbeitsklima“. Er fühle sich in dem „eingeschworenen Team der Pflegekräfte wie zuhause und durch den Tarifvertrag abgesichert.