Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte Baumhasel und Blühsträucher fürs Wagwiesental
Neunkirchen · Die Bürgerinitiative Neunkirchen-Stadtmitte macht Neunkirchen wieder ein Stück lebenswerter. Denn die im Rahmen des letztjährigen Gartenwettbewerbs Neunkircher Wohlfühloase von der Sparkasse Neunkirchen zur Verfügung gestellten Preisgelder konnten nicht gänzlich verausgabt werden.
„Das Restpreisgeld reichte gerade für eine sehr stattliche Baumhasel aus, die wir nun mit Hilfe der städtischen Gärtner zentral ins Wagwiesental setzen durften“, stellt Helmut Lembach vom Vorstand der Bürgerinitiatve fest.
Georg Latz, der „Vereinsgärtner“, hat sich zusammen mit seinen Kolleginnen Elisabeth Schmitt und Anka Rahmann zuerst für eine Esskastanie entschieden. Diese war jedoch bundesweit sehr nachgefragt, so dass es schließlich eine türkische Baumhasel wurde. Auch sie ist wärmeliebend, erträgt auch extreme Hitze und Trockenheit. Von Vorteil sei auch, dass sie ziemlich frei von Krankheiten und Insektenbefall sei, schreibt Joachim Becker für die Bürgerinitiative. Die Früchte der Baumhasel sind essbare Nüsse. Aus eigenen Mitteln erwarben die engagierten Ehrenamtler der Initiative zusätzlich 20 Blühsträucher, die hinter der Ganztagsgemeinschaftsschule Richtung Ausgang Mantes-la-Ville-Platz ihre neue Heimat fanden.