Brunnen auf dem Stummplatz Warum der Brunnen auf dem Stummplatz nicht lief

Neunkirchen · () Hohe Temperaturen, strahlender Sonnenschein – doch der Brunnen auf dem Stummplatz ist abgeschaltet. Seit Anfang der Woche tobten keine Kinder mehr durch das kühle Nass, stattdessen erstreckt sich nur die platte Steinfläche.

 Ohne den Brunnen ist der Stummplatz in der Mittagshitze besonders leer.

Ohne den Brunnen ist der Stummplatz in der Mittagshitze besonders leer.

Foto: Jakob Hartung

Auf SZ-Anfrage erklärt die Pressestelle der Stadt, dass der Brunnen eigentlich von April bis Oktober von morgens bis abends eingeschaltet sein sollte. Doch wegen eines Defekts an der Wasseraufbereitung müsse der Brunnen bis Mittwoch außer Betrieb bleiben. Doch ein Ortsbesuch am Donnerstag zeigt: Es läuft immer noch kein Wasser. Stattdessen hantiert ein Handwerker an den Kabeln des offenen Brunnenschachts. Eine erneute SZ-Anfrage bringt Klarheit. Nur einen Tag nach der Reparatur habe der Brunnen aufgrund einer turnusgemäßen Wartung erneut abgeschaltet werden müssen. Ab heute soll er aber wirklich wieder laufen.

Verantwortlich für den Brunnen ist der Zentrale Betriebshof der Kreisstadt Neunkirchen, die jährlich 10 000 Euro in den Brunnen steckt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort