Neues Servicebüro beantwortet Fragen zum Bildungspaket
Merzig. Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket beantwortet eine Sachbearbeiterin ab jetzt im eigens dafür neu eingerichteten Servicebüro im Merziger Landratsamt. Anträge auf Leistungen für Bildung und Teilhabe sowie Anträge auf Übernahme des Elternbeitrages können dort abgegeben werden.Das Gesetz zum Bildungs- und Teilhabepaket bietet bedürftigen Kindern in Deutschland bessere Chancen
Merzig. Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket beantwortet eine Sachbearbeiterin ab jetzt im eigens dafür neu eingerichteten Servicebüro im Merziger Landratsamt. Anträge auf Leistungen für Bildung und Teilhabe sowie Anträge auf Übernahme des Elternbeitrages können dort abgegeben werden.Das Gesetz zum Bildungs- und Teilhabepaket bietet bedürftigen Kindern in Deutschland bessere Chancen. Ab jetzt kann beispielsweise im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an Angeboten wie Nachhilfe, Musikschule, Sport, Mittagessen oder Klassenausflügen beantragt werden.
Das Servicebüro Bildung und Teilhabe befindet sich im Landratsamt Merzig, Bahnhofstraße 44, Raum E10 im Erdgeschoss, 66663 Merzig.
Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0 68 61) 8 04 97 oder per E-Mail an bildungspaket@merzig-wadern.de.
Das Servicebüro ist vormittags montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis zwölf Uhr und nachmittags montags bis donnerstags von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet.
Weitere Infos und Anträge zum Download gibt es online.