Neuer Investor mit Oldtimer-Sammlungen für den Nürburgring
Nürburg. Ein Investor mit wertvollen Sammlungen alter Autos könnte nach Aussage der gekündigten Pächter des Nürburgrings für neuen Glanz an der Rennstrecke sorgen. Bis 2030 wolle er 140 Millionen Euro in der Eifel investieren, teilte die private Nürburgring Automotive GmbH (NAG) gestern mit
Nürburg. Ein Investor mit wertvollen Sammlungen alter Autos könnte nach Aussage der gekündigten Pächter des Nürburgrings für neuen Glanz an der Rennstrecke sorgen. Bis 2030 wolle er 140 Millionen Euro in der Eifel investieren, teilte die private Nürburgring Automotive GmbH (NAG) gestern mit. In den Jahren mit Formel-1-Rennen wären es jeweils acht Millionen, in den Jahren ohne Rennen sieben Millionen Euro. Am Ring zeigen würde der Unternehmer den Bestand des einstigen Karmann-Museums einschließlich eines Fahrzeugs von Hitlers Geliebten Eva Braun, die "weltgrößte Porsche-Carrera-RS-Sammlung" und die Kollektion des ehemaligen Graf-Berghe-von Trips-Museums. dpa