Erste Sendung nach 25 Jahren Neuauflage von „Der Preis ist heiß“ – Saarländerin gewinnt mehrere Preise
RTL zeigte am Mittwochabend die Neuauflage des 90er-Jahre-Klassikers „Der Preis ist heiß“ mit Moderator Harry Wijnvoord. Mit dabei auch eine Kandidatin aus dem Saarland.
Vor 25 Jahren lief die letzte Ausgabe von „Der Preis ist heiß“ mit Kult-Moderator Harry Wijnvoord (72). Am vergangenen Mittwochabend (4. Mai) feierte der Niederländer mit der legendären Gameshow sein Comeback bei RTL.
Das Konzept der Sendung hat sich nicht geändert. Die Kandidaten werden zufällig aus dem Studiopublikum ausgewählt, treten gegeneinander an und müssen den Verkaufspreis eines Produkts schätzen. Wer mit seiner Schätzung dem realen Preis am nächsten kommt, darf das Produkt behalten und hat außerdem die Chance weitere Preise zu gewinnen.
Mit dabei in der gestrigen Sendung war auch eine Saarländerin – Laura Hippchen aus Namborn. Im Fernsehen zu sehen war das jedoch nicht. Da die Sendung zu lange aufgezeichnet wurde, musste am Ende ein Kandidat gekürzt werden und das war ausgerechnet Laura.
Für die Nambornerin war es keineswegs der erste öffentliche Auftritt. Zuletzt nahm sie an der Miss Germany 2022 Wahl teil und landete in den Top 40. Außerdem war sie bereits 2020 in der Vox-Sendung „Die schönste Braut“ zu sehen.
Die Saarländerin wurde in der letzten der drei Vorentscheidungsrunden aufgerufen. Beim Erraten der Produktpreise lag sie zunächst daneben. In der letzten Runde erriet sie dann aber den korrekten Preis, einen Toaster, und durfte vom Kandidatenpult zu Wijnvoord in den Spielebereich wechseln. Da schlug sie sich zunächst gut und gewann einen Fitness-Spiegel. Am Ende scheiterte Hippchen dann aber beim Dreh am Rad. Konkurrent Kevin erreichte 100 Punkte und gewann eine Eismaschine, einen Küchengutschein über 10 000 Euro und durfte sogar ein neues Auto mit nach Hause nehmen.