Moskitos sind heiß auf die Revanche
Marpingen. Nach keiner Niederlage während dieser Saison war Manfred Wegmann, der Trainer der DJK Marpingen, so angefressen wie nach der 28:30-Pleite bei Aufsteiger HSV Püttlingen. "Die Art und Weise, wie wir dieses Spiel verloren haben, war mehr als enttäuschend", macht Wegmann deutlich, wie tief damals der Stachel saß
Marpingen. Nach keiner Niederlage während dieser Saison war Manfred Wegmann, der Trainer der DJK Marpingen, so angefressen wie nach der 28:30-Pleite bei Aufsteiger HSV Püttlingen. "Die Art und Weise, wie wir dieses Spiel verloren haben, war mehr als enttäuschend", macht Wegmann deutlich, wie tief damals der Stachel saß. An diesem Samstag um 20 Uhr wollen die Moskitos für die miserable Präsentation im Hinspiel in der Marpinger Sporthalle Revanche nehmen. In dem Derby steht für beide Teams viel auf dem Spiel: Um Platz drei in der Tabelle zu erreichen, darf sich die DJK keinen Punktverlust mehr leisten, der HSV rangiert mit 20 Zählern auf Rang zehn am Rande der Abstiegszone. "Für uns ist es das nächste Endspiel", meint Wegmann. Deshalb überlässt er nichts dem Zufall und hat den HSV bei der 25:30-Niederlage am letzten Sonntag gegen Wittlich unter die Lupe genommen. "50 Minuten lang war der HSV sehr stark", findet er.Herausragende Spielerin bei Püttlingen ist die Ex-Marpingerin Karoline Müller. "Gegen ihr sehr gutes Verhalten im Spiel Eins-gegen-eins müssen wir in der Deckung kompakt stehen", weiß der Trainer. Nach Ballgewinnen soll es mit Geschwindigkeit nach vorne gehen. "Und wir müssen das Tempo über die komplette Spieldauer hochhalten", so Wegmanns Vorgabe. Verzichten müssen die Moskitos weiterhin auf die am Knie verletzte Torjägerin Viktoria Baski (168 Saisontreffer). "Es tut schon weh, wenn die erfolgreichste Torschützin fehlt. Deswegen müssen wir auf der rechten Rückraumseite weiter improvisieren." Mit Marion Recktenwald kehrt eine Linkshänderin für die Rechtsaußenposition in den Kader zurück. Groß in die Motivationskiste muss Wegmann nicht greifen. "Die Spielerinnen haben sich ja schon in den Jugendmannschaften gekabbelt", erzählt Wegmann.
Drei Spieltage vor dem Saisonende ist die Ausgangslage für die DJK Marpingen wie folgt: Hinter Tabellenführer TG Konz (35:11 Punkte), der HSG Wittlich (33:13) und VTV Mundenheim (31:15) folgt Marpingen punktgleich auf Platz vier. Im direkten Vergleich, der bei Punktgleichheit zählt, sind die Mundenheimerinnen um drei Tore besser. Gegenüber Konz und Wittlich würde bei gleicher Punktzahl der direkte Vergleich zugunsten der DJK sprechen. In den letzten beiden Spielen müssen die Moskitos am 28. April beim SV Zweibrücken ran, am 5. Mai kommt die SG Ottersheim nach Marpingen. frf