Mittelspannungsleitungwird kontrolliert
LebachMittelspannungsleitungwird kontrolliertZur Sicherstellung der elektrischen Energieversorgung in Lebach führt der Netzservice der energis GmbH im Auftrag der SWL-energis Netzgesellschaft in regelmäßigen Abständen Kontrollen der Mittelspannungsfreileitung durch. Für den Zeitraum vom 22. November bis 3
LebachMittelspannungsleitungwird kontrolliertZur Sicherstellung der elektrischen Energieversorgung in Lebach führt der Netzservice der energis GmbH im Auftrag der SWL-energis Netzgesellschaft in regelmäßigen Abständen Kontrollen der Mittelspannungsfreileitung durch. Für den Zeitraum vom 22. November bis 3. Dezember ist eine Überfliegung der Mittelspannungsfreileitungen in Lebach geplant. In diesem Zusammenhang kann es zu einer kurzzeitigen Lärmbelästigung kommen. red/abWiesbachSpielzeug-Markt in der Grundschule Der Schulförderverein der Grundschule Wiesbach lädt am Sonntag, 21. November, von 14 bis 17 Uhr in die Grundschule Wiesbach zu einem Spielzeug-Second-Hand-Markt ein. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. red ScheuernPeter Orloff singt mit Kosaken in der KircheAm Sonntag, 21. November, 19.30 Uhr, gastiert der Schwarzmeer Kosaken-Chor unter Leitung von Peter Orloff in der Katholischen Kirche St. Katharina in Scheuern, Rat-Tressel-Straße. redVorverkauf: Volksbank Nahe-Schaumberg, Tabakwaren Malburg in Hasborn, Ticketzentrale (07 00) 92 22 92 22.LebachMitgliederversammlung mit Ehrungen beim VdKDer VdK Sozialverband Ortsverband Lebach lädt am Donnerstag, 2. Dezember, um 16.30 Uhr, zur Mitgliederversammlung ins Hotel Bürgerstuben, Jabacher Straße, in Lebach ein. Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier werden Mitglieder für langjährige Verbandszugehörigkeit geehrt. Nach einem für Mitglieder kostenlosem Abendessen gibt es ein gemütliches Beisammensein. red/abBrittenEhrenamtliche Begleiter für Senioren gesucht Der Wohnstift Myosotis in Britten sucht für seine Senioren liebevolle Menschen, die bereit sind, ein- bis zwei Mal pro Woche mit ihnen zu singen, zu basteln, zu spielen, ihnen etwas vorzulesen, spazieren zu gehen oder ihnen einfach Gesellschaft zu leisten und Zeit zu verbringen. yvInteressenten können sich an die Ehrenamtsbörse desLandkreises Merzig-Wadern wenden, unter Tel. (0 68 61) 8 02 65.oder per E-Mail an: h.wilbois@merzig-wadern.de.