Mittelalterliches Treiben auf dem Burgplatz
Illingen · Das Illinger Burg-und Weiherfest von morgen, 5., bis Sonntag, 7. Juli, lässt auf dem Burgplatz das Mittelalter aufleben. Es darf getanzt, gelacht und gefeiert werden. Die Besucher erwartet gutes Essen und Unterhaltung.
. Es ist endlich wieder soweit, das Illinger Burg-und Weiherfest findet dieses Jahr zum 41. Mal in Illingen statt. Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juli, verwandelt sich der Burgplatz in einen Ort, an dem gefeiert, gelacht und getanzt wird. Für alle Feinschmecker, Gesellschafts- und Feierfreudige gibt es jeden Abend verschiedene Live-Bands, kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke. Auch beim Rahmenprogramm ist für jeden was dabei.
Das Fest beginnt wie gewohnt am Freitag um 20 Uhr mit dem Fassanstich durch Schirmherr Armin König. Danach erwartet die Besucher auf der Energis-Bühne die Gruppe Prozac, eine Coverband, die oft besser zu sein scheint als das Original, so eine Pressemitteilung aus dem Illinger Rathaus. Die sechs Jungs und Mädchen heizen mit viel Power und Spielfreude dem Publikum ein. Im historischen Burgviereck gibt es die Illinger Kult-DJ's Mäggy und Ameise zu erleben.
Am Samstag kommt um 20 Uhr die Gruppe Impact auf die Energis-Bühne. Impact, das sind sechs erfahrene Musiker aus der Saar-Pfalz-Region, die es immer wieder verstehen, mit ihrem abwechslungsreichen Pop-Rock Cover-Programm von den 80ern bis zu den Hits von heute das Publikum mitzureißen. Wogegen es im Burgviereck mit Mrs. Train anders zugeht. Henning und Michael sind zu schwach, gewaltige Verstärker zu rangieren, zu mittellos, sich massenhaft elektronischen Firlefanz leisten zu können, zu geizig, die Gage durch fünf zu teilen und deshalb liefern sie zu zweit eine tolle Show mit ihren beiden Westerngitarren.
Am Sonntag können sich alle Tanz- und Sportfans beim Zumba-Festival gemeinsam amüsieren und auspowern. Der Sonntagmittag von 14 Uhr bis 17 Uhr ist für ein Kinder-Aktiv-Programm reserviert, bei dem für jeden was dabei ist. Die Erzieher des Illinger Kindergartens St. Stephan zaubern durch lustiges Kinderschminken ein Lächeln auf jedes Gesicht. So richtig werden die Lachmuskeln aber durch einen Clown beansprucht, der auch tolle Luftballontiere, -hüte, -blumen und vieles mehr formt und verschenkt. Das Illinger THW und die Feuerwehr haben sich jeweils ein buntes und lustiges Kinderprogramm überlegt, bei denen auch sportliche Abwechslung geboten wird. Rutschen, springen, laufen, klettern, spielen, jeder kann mitmachen. Ein besonderes Highlight ist die Zaubershow mit dem deutschen Meister im Kinderzaubern, Martin Matthias. Von 15 Uhr bis 16 Uhr verwandelt der Zauberer mit seinem Indianerprogramm das Burgviereck in einen magischen Ort, an den alle herzlich eingeladen sind, sich verzaubern und begeistern zu lassen. Auf der Energis-Bühne tritt ab 20 Uhr die Band Changes auf. Ihr Programm liest sich wie ein Auszug aus den Charts der letzten drei Jahrzehnte, geprägt von musikalischen Highlights aus den 80ern und 90ern, Discoklassikern und vielen Leckerbissen aus der internationalen Musikgeschichte. Mit Power und Leidenschaft zelebrieren J.R. and The Screamers ihre Rock-, Blues- und Soul-Songs. Die Band versetzt die Zuhörer scheinbar mühelos in die Zeit zurück, als die Giganten der Rockmusik die Hallen zum Überkochen brachten. Das gibt es ab 19 Uhr im Burgviereck. Und der krönende Abschluss ist am Sonntag um 23 Uhr das spektakuläre Höhenfeuerwerk mit musikalischer Untermalung.