Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Neue Workshops in der Merziger Skatehalle
Merzig · Der Landkreis Merzig-Wadern lädt im März zu mehreren Workshops in die Merziger Skatehalle, Zum Gipsberg 10. Dies kündigt der Landkreis an.
Den Anfang macht der allmonatliche Sport- und Spieltag. Kinder bis zehn Jahre können am Samstag, 5. März, von 10 bis 14 Uhr auch mit dem Fahrrad, Dreirad oder den Inlinern teilnehmen. Der Sport- und Spieltag wird in zwei Zeitslots von 10 bis 11.45 Uhr und von 12 bis 13.45 Uhr unterteilt. Bei den Workshops sind Übungsleiter vor Ort, die allen Neulingen das Skaten beibringen und mit ihnen Parcours durchlaufen, teilt der Landkreis weiter mit.
Die „Old Dog Session“ startet am Montag, 7. März, für alle Skate-Begeisterten ab 30 Jahren. Die Ü30-Session findet außerhalb der regulären Öffnungszeiten von 17 bis 21 Uhr statt – ein Übungsleiter wird dennoch vor Ort sein. Für alle Besucherinnen und Besucher fällt an diesem Abend der reguläre Eintritt in Höhe von vier Euro an.
Einen Workshop für Rollstuhlfahrer gibt es am Montag, 21. März, von 16.30 bis 21 Uhr. Marco Thieser, Deutscher Meister im Rollstuhlsport, übernimmt die Leitung des Workshops und vermittelt den Kursteilnehmern ein Feingefühl für das Skaten im Rollstuhl.
Der Schnuppertag für Inliner läuft am Donnerstag, 31. März, von 15 bis 21 Uhr. Anfänger sind hier ebenso willkommen wie Fortgeschrittene, die ihr Können weitergeben möchten. Ein Übungsleiter speziell zum Inlinefahren wird an diesem Tag nicht vor Ort sein. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
Für alle Veranstaltungen besteht für Kinder bis 16 Jahre Helmpflicht. Skateboards und Schoner können zu einer geringen Anzahl vor Ort ausgeliehen werden, wie der Landkreis weiter mitteilt. Außerdem gilt die 2G-Plus-Regel.
Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie Kinder in Kindertagesstätten und minderjährige Schüler, die regelmäßig an Testungen in der Schule teilnehmen, sind von der Pflicht zur Vorlage eines Nachweises ausgenommen. Hier genügt die Bescheinigung der Schule.
Eine Anmeldung zu den Kursen ist erforderlich: Tel. (0 68 61) 80 22 78 oder per E-Mail: skatehalle@merzig-wadern.de. Für die Teilnahme an den Workshops ist bei minderjährigen Teilnehmern von den Erziehungsberechtigten ein Haftungsausschluss auszufüllen. Diesen gibt es vor Ort oder im Internet: