Lange Wartezeit auf den Krankenwagen? Insider gibt Einblicke in den Rettungsdienst: Das bereitet uns im Saarland die größten Probleme

Wadern/Weiskirchen/Losheim am See · Die Rettungsdienste im Saarland sind zunehmend überfordert. Einer ihrer Mitarbeiter hat jetzt anonym mit uns gesprochen und geschildert, wo die Probleme liegen. Und erklärt, warum die Mentalität der Menschen viel zu der Problematik beiträgt.

 Ein RTW der Rettungswache Wadern ist unterwegs, um einem Unfallopfer schnellstmöglich helfen zu können.

Ein RTW der Rettungswache Wadern ist unterwegs, um einem Unfallopfer schnellstmöglich helfen zu können.

Foto: Ackermann Dieter

Erst vor kurzem sorgte der spektakuläre Fall einer Frau in Berlin für Aufsehen, die offenbar als Unfallopfer ihr Leben verlor, weil Notarzt und Rettungswagen (RTW) ihr nach längerer Wartezeit nicht mehr rechtzeitig helfen konnten. Kann so etwas auch bei uns im Hochwald passieren? Auf diese Frage hatten einige für den Rettungsdienst im Grünen Kreis Verantwortliche viele interessante Antworten – aber nur hinter vorgehaltener Hand: „Dazu kann ich offiziell nichts sagen.“ Einer von ihnen, dem dieses offenbar brandheiße Thema persönlich zu schaffen macht, präsentierte der SZ einige Fakten, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass wir seinen Namen nicht veröffentlichen. Nennen wir ihn also einfach mal Peter.