In Weierweiler zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite
Weierweiler. Ein Höhepunkt im "Weierweiler Jahr" ist der Hubertusritt am kommenden Freitag, 3. Oktober. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das harmonische Miteinander von Mensch und Natur. Pferd und Reiter versammeln sich um 12
Weierweiler. Ein Höhepunkt im "Weierweiler Jahr" ist der Hubertusritt am kommenden Freitag, 3. Oktober. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das harmonische Miteinander von Mensch und Natur. Pferd und Reiter versammeln sich um 12.15 Uhr am Wild- und Wanderpark Weiskirchen zum Ritt durch die herbstliche Landschaft mit dem Ziel Weierweiler, wo sie gegen 14 Uhr am Ortseingang erwartet werden. Aber auch in der Kutsche ist diese Tour nicht weniger aufregend. Die Fahrt mit dem Jagdwagen durch den herbstlichen Wald ist traumhaft schön. Der Festzug zieht ab zirka 14.30 Uhr durch Weierweiler zum Dorfplatz, wo gegen 15 Uhr die Hubertusandacht mit Pferde- und Reitersegnung gehalten wird. Jagdhornbläser spielen Musikalisch wird die Andacht durch die Jagdhornbläser Hochwald umrahmt. Im Anschluss sorgt die Kolpingkapelle Steinberg für die musikalische Untermalung der Zahlreichen Attraktionen auf dem Festplatz. Parallel zum Hubertusritt findet traditionell ab zehn Uhr auf der Weierweiler Wies'n der Bauernmarkt statt. Gegen zwölf Uhr wird bei einem zünftigen Mittagstisch regionaltypisch aufgetischt. Raus aufs Land, eine alte Tradition wird neu belebt. Zum neunten Mal in Folge findet am Sonntag, 12. Oktober, ab elf Uhr auf dem Festplatz in Weierweiler das "Kartoffelfeuer" statt. Welches Kind weiß heute noch, wie Kartoffeln aus dem Feuer schmecken - und erst recht, wenn noch leckerer Quark dazu kommt. All dies will in Weierweiler Jung und Alt wieder näher bringen. Doch damit nicht genug, beim Rübenschnitzen wird Kindern (und Eltern) wieder viel Kreativität und Ausdauer abverlangt. Wenn dann am Abend die "Rommelbotzen" prämiert und erleuchtet werden, ist jeder stolz auf sein Werk. Verteilt über den Nachmittag, gibt es einiges an Programm:e Heuspringen, Ponyreiten, Platzkonzert mit den Original Schwarzwälder Hochwald Musikanten, Kinderanimation, Unterhaltung mit DJ Breidti und vieles mehr. Wie man es von den Festen in Weierweiler gewohnt ist, wird auch für Speis und Trank natürlich bestens gesorgt. Ab zwölf Uhr wird ein Mittagstisch mit Weierweiler Bauernpfanne, Kartoffelsuppe mit Lyoner (gekocht oder gegrillt) oder Gefüllte mit Speckrahmsoße geboten. Und es gibt auch was für den kleinen Hunger zwischendurch. Das Zelt ist beheizt. es