Das DRK bittet um Blutspenden

Weiskirchen · Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat von den Innenministern der Länder den Auftrag, durch Blutspenden die erforderlichen Blutkonserven für die Krankenhäuser der einzelnen Regionen bereitzustellen. Die Versorgung der Krankenhäuser ist allerdings nicht unbedingt gesichert, denn nach dem Eintritt der geburtenschwachen Jahrgänge in das spendenfähige Alter sowie das vermehrte Ausscheiden von langjährigen, treuen Mehrfachspendern durch Alter und Krankheit ist ein Rückgang beim Blutspenden festzustellen. "Um einen Engpass in der Blutversorgung zu vermeiden, bitten wir ebenso herzlich wie dringend alle gesunden Mitbürger im Alter von 18 bis 68 Jahren um eine Blutspende", sagt Peter Klajmon vom DRK-Ortsverein Weiskirchen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort