Sauberes Trinkwasser für Tansania Blue Future Project: Wie ein Hochwald-Wasser Menschen in Afrika hilft

Saarbrücken · Von jeder verkauften Flasche des Schwollener Mineralwassers unter dem Label „Blue Future Project“ fließt ein kleiner Betrag in die Finanzierung von Wasserstationen in Tansania. Wir haben mit den Gründern gesprochen.

 Das Wasser des Blue Future Projects ist in den Varianten mit (lebendig) und ohne Kohlensäure (gechillt) erhältlich.

Das Wasser des Blue Future Projects ist in den Varianten mit (lebendig) und ohne Kohlensäure (gechillt) erhältlich.

Foto: Felix Braune

Wasser aus dem Hochwald für sauberes Trinkwasser in Tansania: Das Blue Future Project mit Sitz in Saarbrücken vertreibt Schwollener Sprudel, um in dem afrikanischen Land möglichst vielen Menschen einen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen – und zugleich Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen.