Flüchtlingshilfe Selbst die Bademeister müssen mit ran

Wadern · Seit dem Flüchtlingszuzug 2015 hat Wadern bisher über 90 Wohnungen angemietet. Damit das alles funktioniert, müssen viele mithelfen.

Allein mit der Anmietung einer Wohnung ist es noch längst nicht getan. So kann Kaputtes nicht einfach so kaputt bleiben.

Allein mit der Anmietung einer Wohnung ist es noch längst nicht getan. So kann Kaputtes nicht einfach so kaputt bleiben.

Foto: dpa-tmn/Draksal Verlag

Die Hilfsbereitschaft gegenüber ukrainischen Flüchtlingen ist nach wie vor groß. So schätzen es die Menschen ein, die sich bei der Stadt Wadern hauptamtlich um die Integration von Flüchtlingen kümmern. Bürger bieten Wohnraum an, spenden Möbel und Kleidung. Doch von selbst organisieren sich auch die größten Gesten nicht. Die Stadt Wadern beschäftigt allein vier Personen, die sich um die Suche nach geeignetem Wohnraum, dessen Einrichtung sowie die anschließende Betreuung kümmern.