Flüchtlingshilfe Ohne das Ehrenamt läuft in Wadern nichts

Wadern · Das Zurechtfinden in der Fremde stellt für Geflüchtete eine Herausforderung dar. Ehrenamtliche Helfer leisten dabei einen unschätzbaren Beitrag.

 Frauen aus der Ukraine, Syrien und Polen werkeln im Pfarrhaus von Weiskirchen für das Bündnis für interkulturelles Miteinander. Ruth Kahlert-Barth (rechts) kümmert sich um die Organisation dieser Treffen.

Frauen aus der Ukraine, Syrien und Polen werkeln im Pfarrhaus von Weiskirchen für das Bündnis für interkulturelles Miteinander. Ruth Kahlert-Barth (rechts) kümmert sich um die Organisation dieser Treffen.

Foto: Ackermann Dieter

Menschen aus anderen Ländern bringen auch immer ihre eigene Kultur mit sich. Um sich in all dem Neuen zurechtzufinden, benötigen vor allem Geflüchtete jede Hilfe, die sie bekommen können. Sei es in Hinblick auf das Lernen einer neuen Sprache oder die Integration in Deutschland.