Die Maus wollte alles selbst entscheiden Wenn niemand mehr seine Meinung sagen darf

Wadern/Lockweiler · In einem Theaterworkshop haben Kinder der FGTS Lockweiler als Maus, Luchs und Co. den Grundrechten auf den Zahn gefühlt.

Zum Finale ihres Theaterstücks stellten sich die Schauspieler und alle übrigen Mitwirkenden zum Gruppenfoto auf.

Zum Finale ihres Theaterstücks stellten sich die Schauspieler und alle übrigen Mitwirkenden zum Gruppenfoto auf.

Foto: Brücker Erich

Mit einem Theater-Workshop im Rahmen des Projektes „Normal ist das nicht – Demokratie erleben in meiner Gemeinde“, hat die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) Lockweiler die freien Ferientage während der närrischen Zeit sinnvoll genutzt. Unter der Leitung des Regisseurs Thomas Schreiner und des Schauspielers und Theaterpädagogen Klaus Ebert konnten sich mehr als 30 Kinder der dortigen Grundschule zum ersten Mal als Theatermacher ausprobieren und ein eigenes Theaterstück auf die Bühne bringen. Dabei stand neben der Schauspielerei auch das Erstellen eines Bühnenbildes, das Gestalten eines Theaterplakats und andere theatertypischen Tätigkeiten auf dem täglichen Beschäftigungsprogramm.