Laufen und gleichzeitig etwas Gutes tun Ein Fixpunkt im saarländischen Lauf-Kalender
Noswendel · Der FC Noswendel Wadern lädt zur 36. Auflage seines Volkslaufs ein. Drei unterschiedlich lange Strecken werden angeboten.
Alle sind startklar: Am Sonntag, 30. Juli, ertönt am Deko-Center in Noswendel der Startschuss zum traditionellen Volkslauf des FC Noswendel Wadern. Wie in der Vergangenheit führt die Strecke durch eine landschaftlich reizvolle Gegend und überwiegend durch die schattigen Wälder rund um den Seeort. „Wir hoffen, dass auch die 36. Auflage unseres Volkslaufs wieder ein Treffen vieler Freunde und Bekannte wird“, teilt Organisationschef Joachim Salina vom Ausrichter mit. Angeboten werden ein Zehn-Kilometer-Volkslauf, ein Fünf-Kilometer-Lauf sowie ein 1,5-Kilometer langer See-Rundweg-Lauf.
Seit mehr als zweieinhalb Jahrzehnten unterstützt der Ausrichter die Aktion „Hilf-Mit“ der Saarbrücker Zeitung. „Der alljährliche Volkslauf ist einer der Eckpfeiler der zahlreichen Laufveranstaltungen im Saarland“, findet Christian Erhorn, Geschäftsführer der Saarbrücker Zeitung und Vorsitzender des Vereins „Hilf-Mit“. Dass mit einem Teil-Erlös aus dem Volkslauf bedürftigen und in Not geratenen Bürgern im Saarland geholfen wird, hat Tradition. So tut jeder Teilnehmer etwas Gutes für sich und diejenigen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. „Auch in diesem Jahr wird wieder ein Obolus in die Kasse von ,Hilf-Mit‘ fließen“, ist für Salina die Treue seines Vereins zur wohltätigen SZ-Organisation selbstverständlich.
Mit den beiden Läufen über zehn und fünf Kilometer werden unterschiedliche sportliche Herausforderungen angeboten, die für nahezu alle Laufsportler möglich sind, so die Veranstalter. Der Startschuss fällt für den Zehn-Kilometer-Lauf um 9.30 Uhr am Deko-Center, für den Fünf-Kilometer-Lauf fünf Minuten später. Um 10 Uhr erfolgt an der See-Klause der Start zum See-Rundweg-Lauf. Alle Zieleinläufe sind am Bootshaus. Die Startgebühren betragen für Erwachsene fünf Euro für den Zehn- und Fünf-Kilometer-Lauf und drei Euro für den 1500-Meter-Lauf. Schüler und Jugendliche zahlen ermäßigte Preise.
Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind im Clubheim des Tennis-Vereins. Anmeldungen sind online unter www.meisterchip.de sowie bis 15 Minuten vor dem Start am See möglich.