Erlebnisreicher Start in die neue Jahreszeit

Wadern · Wadern startet am Sonntag, 11. Oktober, in die neue Jahreszeit: Der „Waderner Herbst“ präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder als gelungene Kombination aus verkaufsoffenem Sonntag, einer Traktoren- und Landmaschinenschau, einer Kunstausstellung, einem Kindertheater und vielem mehr.

 Wadern lädt am Sonntag zum Waderner Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Fotos: om

Wadern lädt am Sonntag zum Waderner Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Fotos: om

Die Stadt Wadern und ihre Partner haben auch 2015 wieder ein attraktives Programmpaket, um die Kunden und Besucher am Sonntag, 11. Oktober, 13 bis 18 Uhr, auf die neue Jahreszeit einzustimmen. Die zahlreichen Fachgeschäfte locken mit attraktiven Angeboten und präsentieren unter anderem die neue Herbst- und Wintermode, aber auch die dazu passenden Schuhe und Accessoires sowie viele andere Neuheiten.
Gastronomie bietet deftige Gerichte aus der tollen Knolle



Für das leibliche Wohl ihrer Gäste sorgt die Waderner Gastronomie, die unter anderem zu den traditionellen Hochwälder Kartoffeltagen einlädt und deftige, vor allem aber leckere Gerichte aus der tollen Knolle zaubert.

Wer sich für historische Traktoren und Landwirtschaftsmaschinen interessiert, kommt mit der Ausstellung des Lanz-Bulldog-Clubs Gusenburg auf seine Kosten.

Und auch die Kultur kommt in Wadern natürlich nicht zur kurz.
Kunst und Live-Musik



Unter dem Motto "Rock trifft Kunst" lädt die "Kunststelle" Wadern zu einer Ausstellungseröffnung und zu Live-Musik mit der Band "Exiled Busters" ein. Auch das Stadtmuseum am Kleinen Markt öffnet von 13 bis 18 Uhr für Besucher seine Türen. Spannung verspricht der Stadtpokal der Waderner Jugendfeuerwehren, der 14 Uhr auf dem Montmorillon-Platz ausgetragen wird.
Kindertheater mit Tom Teuer

Und ein Kinderprogramm mit Niveau darf in Wadern natürlich auch nicht fehlen: Die kleinen Besucher dürfen sich um 15 Uhr auf "Des Kaisers neue Kleider" nach einem Märchen von Hans Christian Andersen auf der Marktplatzbühne freuen. Inszeniert hat das Märchen das Theater Tom Teuer, seit Jahrzehnten Garant für mitreißendes Kindertheater.
Des Kaisers neue Kleider

 Die Stadt Wadern empfängt die Kunden und Besucher herbstlich dekoriert.

Die Stadt Wadern empfängt die Kunden und Besucher herbstlich dekoriert.

 Freunde historischer Traktoren und Landmaschinen kommen ebenfalls auf ihre Kosten.

Freunde historischer Traktoren und Landmaschinen kommen ebenfalls auf ihre Kosten.

Das Theater Tom Teuer zeigt Hans Christian Andersens Märchen über die Eitelkeit und Leichtgläubigkeit in einem barockem Gewand, erzählt von dem Herrenschneider Konrad Knopfloch, der gerne aus dem Nähkästchen über den Kaiser plaudert und dabei auch schon einmal gerne komplett den Faden verliert.

Das Ganze ist eine Veranstaltung der Stadt Wadern in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs mit Unterstützung des Jugendamtes des Landkreises Merzig-Wadern.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort