Wadern Bürgerinitiative Nordsaarlandklinik spricht Lob für Rettungsdienst aus
Wadern · Die Bürgerinitiative (BI) Nordsaarlandklinik nimmt die Einweihung der neuen Rettungswache in Wadern zum Anlass, dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar (ZRF) und allen beteiligten Personen und Dienststellen für ihr rasches und effektives Handeln in dieser Sache zu danken.
In einer Erklärung gegenüber unserer Redaktion äußert sich BI-Sprecher Bernd Schröder so: „Als die beabsichtigte Schließung des Waderner Krankenhauses bekannt wurde, hat der Vorstand des ZRF den mittelfristig geplanten Neubau der Rettungswache zur Priorität gemacht. Die Standortfrage wurde optimal gelöst, Planung und Bau wurden zügig durchgeführt und das Budget wurde eingehalten.“ Mit dem Einsatz eines zweiten Rettungswagens trägt der ZRF nach den Worten von Schröder der Tatsache Rechnung, dass die Fahrzeuge durch den Wegfall des örtlichen Krankenhauses nun länger unterwegs sind, bis sie einen Rettungseinsatz abgeschlossen haben. „Besonders erfreulich ist, dass die Rettungswache weiterhin Tag und Nacht hindurch mit einem Notarzt besetzt ist, obwohl diese Ärzte nun von entfernter liegenden Krankenhäusern gestellt werden müssen“, ergänzt Schröder.Der BI-Sprecher bekräftigt: „Zusammenfassend ist zu sagen, dass der ZRF auf seinem Gebiet alles Nötige getan hat, um den Menschen in der Region in einem Notfall helfen zu können.“ Nun hoffe die Bürgerinitiative, dass sich beim Thema stationäre medizinische Versorgung des Nordsaarlands in naher Zukunft auch etwas bewegt.