Großes Jubiläum in Schwemlingen Garten- und Blumenfreunde Schwemlingen feiern 50-Jähriges
Schwemlingen · Einen Rückblick auf das vergangene halbe Jahrhundert der Vereinsgeschichte und viele Ehrungen gab es vor kurzem auf den Jubiläumsfeierlichkeitenin Schwemlingen.
„Unser Verein ist noch relativ jung, aber er kam zur rechten Zeit“, sagte die wiedergewählte Vorsitzende der Garten- und Blumenfreunde Schwemlingen, Irmtraud Engeldinger, anlässlich ihrer Begrüßungsansprache zur Feier des 50-jährigen Bestehens. „Jedes von den Hausgärtnern gepflegte Obst- und Beerengehölz und jedes insektenfreundliche Fleckchen Grün hilft dem Kampf gegen den Klimawandel, und jeder schön anzuschauende und liebevoll gepflegter, blühender Vorgarten verschönert unsere Dörfer“, betonte auch der Kreisvorsitzende der Obst- und Gartenbauvereine, Christoph Rehlinger. Und Ortsvorsteher Claus Linz, gleichzeitig Schirmherr der Jubiläumsveranstaltung, zeigte sich dankbar für alles, was der Verein im Laufe der 50 Jahre zustande gebracht hätten.
Eine gute halbe Stunde brauchte Irmtraud Engeldinger, die Aktionen des Vereins Revue passieren zu lassen, darunter Aktionen zusammen mit dem Kindergarten, Schnittkurse, Lehrwanderungen und Gartenreisen. Am längsten bleibt in Erinnerung die Anlage einer Streuobstwiese direkt neben den Schulgebäuden. Hier demonstrieren die Garten- und Blumenfreunde Jahr für Jahr Grundwissen zur richtigen Pflege von Obstbäumen und bieten den Schulkindern frisches, ungespritztes Obst direkt vom Baum an. Beinahe ebenso nachhaltig bleibt in Erinnerung, dass mit Roswitha und Hermann Pitsch Mitglieder des Vereins schon 2005 Sieger im kreisweiten Wettbewerb „Schönster Garten“ wurden.
Aber auch in Schwemlingen ist unverkennbar, dass es die ehrenamtlich tätigen Vereine immer schwerer haben – es kommen kaum noch neue Mitglieder hinzu, das Durchschnittsalter steigt rapide an, und die ältere Mitgliedschaft kann nicht mehr dasselbe leisten wie zuvor.
Wie bei Jubiläumsveranstaltungen gewohnt fanden auch in Schwemlingen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften statt: Für 50 Jahre wurden Christel Kuhn und Renate Biermann, für 40 Jahre Rosi Braun, Ingrid Canaris, Maria Christian, Anneliese Martin und Barbara Swierczek sowie für 25 Jahre Martin-Peter Scherzinger ausgezeichnet.
Bei der Vorstandsneuwahl gab es keine Überraschungen: Irmtraud Engeldinger wurde erneut einstimmig zur Vorsitzenden gewählt, ebenso einstimmig ihr Stellvertreter Gerd Pinter, der Kassierer Klaus Pinter und die Schriftführerin Maria Christian. Beisitzer ist Claus Linz. Zu Kassenprüfern wurden Franz-Josef Fournier und Anita Harig gewählt. Nach den vielen Redebeiträgen und Wahlen wurde es gemütlich bei einem Essen, das die Wirtin des Tennisclubs zubereitet hatte.