Nennig Am Sonntag ist in Nennig wieder Floh- und Trödelmarkt
Nennig · An diesem Sonntag, 30. September, veranstaltet der Verkehrsverein Nennig seinen 26. Internationalen Floh- und Trödelmarkt in Nennig am historischen Marktplatz an der Kirche. Der wohl größte und schönste Flohmarkt im Dreiländereck ist immer noch außergewöhnlich.
Um elf Uhr wird der Markt traditionell von der frisch gekrönten Moselweinkönigin Lisa III. und ihrer Prinzessin Chiara am Brunnenhaus im Beisein vieler Gäste mit der alten Schiffsglocke eingeläutet.
Der Flohmarkt zieht die Besucher seit Jahren in Scharen in den schönen, alten Ortskern des Weinortes an der Mosel. „Neben dem Moselweinfest zählt der Floh- und Trödelmarkt zu den Höhepunkten im Nenniger Veranstaltungskalender und ist mittlerweile bis weit über die Grenzen des Dreiländerecks bekannt und beliebt“, urteilt Vereinsvorsitzender Thomas Hellbrück.
Händler aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Frankreich, Luxemburg und aus Belgien bieten einem stets kauffreudigen Publikum ein umfassendes Angebot an Kleinmöbeln, Kunst und Kitsch, Münzen, Briefmarken, Postkarten, altem Porzellan, Glas, Büchern und allerlei Krimskram und Nippes. „Alles muss alt, antik oder schon mal gebraucht sein“, nennt Vereinschef die Voraussetzung, einen Standplatz zu erhalten. Viele Händler sind von Anfang an mit dabei, andere kommen in jedem Jahr neu dazu. Schnäppchen sind hier immer möglich, da viele Bürger zum letzten Sonntag im September ihre Keller und Speicher nach Altem durchforsten.
Die hervorragenden und vielfach prämierten saarländischen Moselweine, die ausgeschenkt werden, versetzen die Besucher in eine lockere und heitere Stimmung, die sich auch beim Handeln und Kaufen positiv niederschlägt. Zwischen Brunnen und in den engen Gässchen rund um den Marktplatz herrscht eine ganz besondere Atmosphäre. Hier fühlen sich die Besucher wohl und bleiben nicht selten den ganzen Tag. „Hungrige Schnäppchenjäger finden früh morgens im Bürgerhaus ein Frühstück und am Mittag ein großes Kuchenbuffet. Darüber hinaus können die Besucher aus einem reichhaltigen Angebot von verschiedenen Speisen wählen“, verrät Hellbrück.
Wie immer kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz. So spielt zur Eröffnung und am Vormittag die Concordia Live Band. Frank Morel unterhält am Bürgerhaus ab Mittag mit flotter Schlagermusik. Selbstverständlich ist Willy Engel mit seiner Drehorgel wieder dabei. Der Verein freut sich auf einen schönen Tag mit vielen gut gelaunten Schnäppchenjägern und einer problemlosen Verkehrssituation.