Perl wartet weiter auf einen Heimsieg
Perl/Besch. Fußball-Saarlandligist SG Perl-Besch muss weiterhin auf den ersten Heimsieg der Saison warten. Am vergangenen Samstag gab es gegen den SC Halberg Brebach eine 1:3-Niederlage. "Letztendlich ein verdienter Gästesieg, Brebach hatte die bessere Spielanlage und war abgeklärter", bilanzierte SG-Trainer Ralf Schmidt
Perl/Besch. Fußball-Saarlandligist SG Perl-Besch muss weiterhin auf den ersten Heimsieg der Saison warten. Am vergangenen Samstag gab es gegen den SC Halberg Brebach eine 1:3-Niederlage. "Letztendlich ein verdienter Gästesieg, Brebach hatte die bessere Spielanlage und war abgeklärter", bilanzierte SG-Trainer Ralf Schmidt. Wie schon so oft in der Saison, war die Chancenverwertung der SG nicht gut, zuweilen war auch Pech dabei. "Wir erspielen uns schon einige Torchancen, aber es fehlt dann das Quäntchen Glück, diese auch wegzumachen", sagt Schmidt. Mit nur acht Toren in neun Spielen ist das klar die Schwachstelle der SG. Dazu kamen vor dem Spiel noch einige Umstellungen, denn mit Maik Sieren, Manuel Cuccu und David Dutreux mussten drei Stammspieler ersetzt werden. Die Folge war eine Unsicherheit und ein früher Rückstand nach vier Minuten. Über die linke Seite spielt sich Brebach nach vorne, eine Flanke vor das Tor, Andy Steis braucht nur noch den Fuß hinzuhalten - 0:1, keine Abwehrchance für Torhüter Sascha Apitz. Acht Minuten später das nächste Problem. Andy Steis und Thomas Wagner sind im Zweikampf im Strafraum. Steis hält Wagner am Trikot fest, der lässt sich fallen. "Der Schiedsrichter pfeift Elfmeter gegen uns statt Freistoß für uns", sagte Schmidt zu dieser vorentscheidenden Spielszene. Das Geschenk ließ sich Jens Hartz nicht entgehen und verwandelte den Elfmeter zum 2:0. Damit war Brebach endgültig auf die Siegerstraße eingebogen. Nach dem Wiederbeginn wurde Perl-Besch nach dem Motto "Alles oder Nichts" ein gleichwertiger Gegner, machte selbst Druck und hatte auch Torchancen. Massimo Nardo köpfte freistehend aus wenigen Metern Gäste-Torhüter Michael Klink in die Arme. Andreas Herbst verfehlte mit einem Freistoß aus 16 Metern nur knapp das Gehäuse. Auf der anderen Seite hatte Brebach keine Torchancen mehr. Elf Minuten vor Spielende konnte Nardo sogar den Anschlusstreffer markieren, Perl-Besch machte weiter Druck. Doch mit einem Konter fünf Minuten vor Spielende machte Michael Weimann mit einem gefühlvollen Heber über Torhüter Apitz hinweg für die Gäste den Sack zu. "Damit war der Käse gegessen", hakte Schmidt die Partie ab. eb