Mit Comenius nach Spanien
Perl. Im Rahmen einer Comenius-Schulpartnerschaft waren vier Schüler (Melina Käfer und Riccarda Specht aus der 7 B, Pit Vanden Bergh aus der 7 F und Daniel Noris aus der 7 D) und zwei Lehrer (Sandrina Simoes, Rolf Hobbold) aus dem Schengen-Lyzeum Perl (SLP) für vier Tage in Gandia (Region Valencia) in Spanien. Dort nahmen sie an der ersten Begegnung mit ihren Partnern teil
Perl. Im Rahmen einer Comenius-Schulpartnerschaft waren vier Schüler (Melina Käfer und Riccarda Specht aus der 7 B, Pit Vanden Bergh aus der 7 F und Daniel Noris aus der 7 D) und zwei Lehrer (Sandrina Simoes, Rolf Hobbold) aus dem Schengen-Lyzeum Perl (SLP) für vier Tage in Gandia (Region Valencia) in Spanien. Dort nahmen sie an der ersten Begegnung mit ihren Partnern teil. Das Thema der "sprachlichen und kulturellen Vielfalt an den Schulen von heute" steht im Mittelpunkt des gemeinsamen Projektes mit den fünf Partnerschulen aus Frankreich, Spanien, Polen, Bulgarien und Griechenland. Jede Schule wird ihre Partner während der zweijährigen Laufzeit des Projektes für einige Tage empfangen. Insgesamt nehmen vier Klassen und fünf Lehrer aus dem SLP durch Ausstellungen, Präsentationen, Umfragen und Austauschen mit ihren Partnerklassen über das Internet teil. Davon werden 15 Schüler und vier Lehrer dank der Finanzierungshilfe des Programms für lebenslanges Lernen (der Europäischen Kommission) innerhalb der nächsten zwei Jahre zu ihren Partnern ins Ausland verreisen können. Die letzte gemeinsame Begegnung findet im Mai 2011 am SLP selbst statt. red