Die Vorfreude auf die Ferien steigt
Perl. Ein bisschen neidisch dürften die Siebtklässler des Schengen-Lyzeums wohl auf die übrigen Schüler des Saarlandes blicken. Genießen sie bereits ihre Ferien in vollen Zügen, müssen Joana, Maximilian, Laura, Christian und all die anderen noch kräftig schwitzen - und das im wahrsten Sinne des Wortes
Perl. Ein bisschen neidisch dürften die Siebtklässler des Schengen-Lyzeums wohl auf die übrigen Schüler des Saarlandes blicken. Genießen sie bereits ihre Ferien in vollen Zügen, müssen Joana, Maximilian, Laura, Christian und all die anderen noch kräftig schwitzen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Zwar stehen die Noten für die Zeugnisse fest, und bis zum ersehnten "Urlaubsbeginn" am Freitag sind es noch wenige Tage. Dennoch: Der Elan ist weg, die Klasse ist ausgepowert - reif für die Ferien. Schließlich hat die Klasse der binationalen Schule, die die SZ während ihrer Schulzeit begleitet, ein bewegtes Jahr hinter sich - die Arbeit in den Grund- und Erweiterungskursen, neue Mitschüler und damit auch das Eingewöhnen in neue Klassen. "Die Schüler aus Luxemburg sind in der Klassenstufe sieben hinzugekommen", sagen Weronika, Henri, Jonathan, Lara und Cathérine. "Sie haben zu diesem Zeitpunkt ihre Luxemburger Grundschule beendet, die in der Regel sechs Jahre dauert und wechseln auf eine weiterführende Schule", ergänzen Anne, Williams, Lea Mellisa und Maximilian. Um die "richtige Mischung von Deutschen und Luxemburgern" in einer Klasse hinzubekommen, haben sich die 26 Schüler der ehemaligen 6e trennen müssen. "Am Anfang war das schon ein Problem", wie Nadine, Natalja, Steffen und all die anderen sagen. "Doch mittlerweile haben wir neue Freunde gefunden und vermissen unsere alte Klasse nicht mehr." Schließlich sieht man sich ja auf dem Schulhof. Derweil schwärmt Jonathan von seiner Ausbildung als Mediator. "Wir lernen, wie wir Streit schlichten können", strahlt er. Noch vor den Ferien werden er und seine emsigen Mitstreiter ihr Zertifikat erhalten. Und steht der lang ersehnte Urlaub an, der ein oder andere hat schon seine Reiseroute festgelegt. Nach den Sommerferien werden sich alle wiedersehen - in der achten Klasse.
Auf einen BlickDie Schüler der "SZ"-Klasse: Joana Almeida Moreira, Laura Bastuck, Lena Braunshausen, Jessica Fiedler, Maximilian Ginsbach, Laura Grenner, Weronika Haag, Henri Henkgen, Vivien Herber, Jonathan Himmes, Lara Jakobs, Cathérine Kemmer, Morgane Kneip, Anne Kremer, Steffen Lackas, Sabrina Leinen, Christian Lux, Natalja Orlova, Williams Rothvoss-Buchheimer, Nadine Samson, Lea Schmelz, Anne Schmitz, Mellisa Tommasi-Lopez, Jan Wagenfeldt, Julia Zimmer. Die Tutoren: Esther Dury, Dirk Dillschneider, Michael Weiand. red