Fest in Perl, Schengen und Sierck-les-Bains Zwölf Kommunen feiern grenzenlos: Das ist für das erste ‚Festival hoch drei‘ geplant
Perl · In wenigen Tagen steigt das erste „Festival hoch drei“ am Dreiländereck Schengen, Sierck-les-Bains und Perl.

Das Monument auf der Luxemburger Seite steht für ein grenzenloses Europa.
Foto: jan schwarzJede Menge Musik, Spezialitäten aus drei Ländern, ein Einblick ins Kunsthandwerk und vieles mehr: Zu ihrer Premiere am Sonntag, 8. Mai, 11 bis 22 Uhr, lassen es Saarländer, Luxemburger und Franzosen krachen – bei einem Open Air an drei Orten im Dreiländereck. „Wenn das erste ‚Festival hoch drei‘ gut ankommt, werden wir es jedes Jahr rund um den Europatag feiern“, sagt Merzigs Bürgermeister Marcus Hoffeld bei der Vorstellung des Programms. Zwölf Kommunen aus drei Ländern haben sich zusammengeschlossen – nicht nur, um diese Fete zu organisieren. Wenn die Corona-Pandemie das Dutzend Bürgermeister aus der Grenzregion nicht ausgebremst hätte, wäre nach Darstellung von Perls Bürgermeister Ralf Uhlenbruch einiges mehr an Veranstaltungen und Angeboten gelaufen. Als Beispiel für eine solche Offerte nennt er die „Schatzsuche für Kinder“. Das Projekt habe die neue Vereinigung im Sommer 2020 Jungen und Mädchen als Ferienangebot unterbreitet. „Unter dem Motto ‚Entdecke das Dreiländereck‘ haben wir eine Schatzsuche vorbereitet. Die Aufgabe an die Kinder: Besucht zwölf verschiedene Orte der Schatzkarte in Luxemburg, Frankreich und Deutschland und erkundet so das Dreiländereck“, sagt er.