Reaktionen aus der Kreispolitik Parteien fordern: SHG-Klinik in Merzig am Leben erhalten

Merzig-Wadern · Die finanzielle Krise des SHG-Klinikums Merzig treibt  die Kreispolitik um. Seitdem bekannt geworden ist, dass das Krankenhaus wegen drohender Zahlungsunfähigkeit ein Schutzschirmverfahren beantragt hat, melden sich mehr und mehr Vertreter aus der Kommunalpolitik zu Wort.

 Die Merziger SHG-Klinik ist in finanziellen Schwierigkeiten.

Die Merziger SHG-Klinik ist in finanziellen Schwierigkeiten.

Foto: Ruppenthal

So macht sich die CDU im Kreis für den Erhalt der Klinik stark: „Unser Kreisvorstand hat in der Sitzung einstimmig beschlossen, dass der Krankenhausstandort mit einem attraktiven Angebot langfristig erhalten werden muss“, fasst Kreisparteichef Stefan Thielen die Ergebnisse jüngster Beratungen zusammen. „Die CDU im Kreis wird sich dazu mit allen Verantwortlichen einbringen, um die Sicherstellung des Betriebs, der medizinischen Versorgung der Bürger und den Erhalt der Arbeitsplätze langfristig zu sichern.“ Thielen kündigte Gespräche mit Klinikleitung und Betriebsrat an. Die Planungen für das SHG-Klinikum Hochwald in Wadern sollen nicht aus dem Blick geraten.