Kolumne Wort zum Alltag
Miteinander voller Respekt
Ein wenig hat es mich an die im Buch Jesaja beschriebene Völkerwallfahrt zum Berg Zion erinnert (Jes. 2). Die Strecke führt durch muslimische Wohnviertel und an einigen jüdischen Häusern vorbei. Neben der ausgelassenen Stimmung der Prozessionsteilnehmer sind mir vor allen Dingen die vielen muslimischen und jüdischen Familien in Erinnerung, die am Wegrand standen und ganz interessiert und neugierig waren. Viele haben Fotos gemacht und Eltern beziehungsweise Großeltern haben den Kindern versucht zu erklären, was da gerade geschieht. Und in vielen Gesichtern habe ich gesehen, dass die Fröhlichkeit der Prozession auch die Zuschauer angesteckt hat. Friedliches Miteinander von Menschen verschiedener Religion, Sprache und Herkunft ist möglich, wenn wir Respekt, echtes Interesse und Neugier für den anderen haben. Und dann kann die Freude am Glauben dabei helfen, den anderen in seiner Andersartigkeit nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung anzusehen.
Karl Josef Schmitt, Pastoralreferent im Dekanat Losheim-Wadern