Jubiläum Das Jubiläumsprogramm startet mit einem Kirchgang
Orscholz · Zum Mittagessen gibt es Schwenker und Würstchen.
Das Vereinsangebot des Musikvereins Orscholz beinhaltet folgende aktive Gruppen: Zwei Kinderturngruppen mit etwa 35 Kinder für Drei- bis Sechsjährige; drei Leichtathletikgruppen Jugend mit etwa 60 Kindern, die Laufen, Springen und Werfen trainieren; zwei Karategruppen, eine mit etwa 15 Jungen und Mädchen von sechs bis 12 Jahren, zudem zehn Erwachsene. Drei Hausfrauen-Turngruppen mit insgesamt 45 Personen sowie eine Rückenschule mit 25 Frauen und Männern.
Eine Mixed-Volleyball-Mannschaft des TV Orscholz veranstaltet alljährlich ein Nikolaus-Turnier für acht bis zehn Hobbymannschaften, derweil die Völkerballmannschaft in Spielgemeinschaft mit Bous im Meisterschaftsspielbetrieb teilnimmt. Daher auch die Ausrichtung des Turniers am Samstagnachmittag. Bis heute kann der Jubiläumsverein alle Trainingsstunden mit ehrenamtlichen Übungsleitern abhalten.
Und so sieht das Programm des Jubiläums aus: Mit einem gemeinsamen Kirchgang am Samstagabend (30. April) um 19 Uhrin der Pfarrkirche St. Nikolaus wird der lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins gedacht. Zuvor hat der Jubiläumsverein mit der Ausrichtung der Saarlandmeisterschaft im Völkerball ab 11 Uhr in der Halle der Grundschule Orscholz einen ordentlichen Wettkampf an Land ziehen können, wobei es sicherlich nicht viele Menschen in der heutigen Zeit gibt, die mit diesem Sport noch etwas anfangen können. Von daher lohnt sich wohl ein Besuch dieser Wettkämpfe. Am Sonntag (1. Mai) spielt der Musikverein Orscholz ab 11 Uhr auf dem Kirchplatz zum Frühschoppen auf.
Zum Mittagessen können die heimischen Küchen kalt bleiben, denn die Köche des Turnvereins servieren ebenfalls auf dem Kirchplatz Schwenker und Würstchen vom Grill, nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Grußworte und Dankesworte werden ebenfalls gesprochen. Ausklang ist mit open end bei einem geselligen Dämmerschoppen.