Jubiläum in Orscholz Schon eine Million Besucher auf dem Baumwipfelpfad
Orscholz · Kurz nach seinem fünften Geburtstag hat der Baumwipfelpfad Saarschleife dieser Tage einen weiteren Meilenstein erreicht: Der millionste Gast seit Eröffnung wurde begrüßt – eine Gruppe von sechs Personen aus Luxemburg.

Stolz präsentieren sich die Gastgeber und ihre Besucher (von links): Nele Kolbe, Kassenkraft am Baumwipfelpfad, Carina Becker, Regionalleitung Süd, sowie die Erzieherinnen Patricia Beissel und Katrin Vogler mit den Kids vom Institut St. Joseph in Betzdorf.
Foto: Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad SaarschleifeDas hat die Erlebnis-Akademie (EA) aus Bad Kötzting mitgeteilt. Demnach waren die beiden Erzieherinnen Patricia Beissel und Katrin Vogler mit ihren vier Schützlingen aus der Wohngruppe „Madagaskar“ vom Institut St. Joseph zu einer Stippvisite nach Orscholz aufgebrochen. Nichtsahnend kam die Gruppe aus dem rund 40 Kilometer entfernten Betzdorf an die Baumwipfelpfad-Kasse, um die Tickets zu lösen. Doch so weit sei es erst gar nicht gekommen: Carina Becker, Regionalleitung Süd der Erlebnis-Akademie AG, und Nele Kolbe, Kassenkraft am Baumwipfelpfad, luden sie zum Besuch des Baumwipfelpfads ein – als Ehrengäste, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Das eher regnerische Wetter an diesem Tag habe die Begeisterung nicht getrübt. „Sie freuten sich über den Präsentkorb mit Produkten aus dem Baumwipfelpfade-Sortiment, den sommerlichen Blumenstrauß und die großen Helium-Luftballons. Zudem wurden sie an diesem besonderen Tag von Carina Becker zum Besuch des Abenteuerwalds Saarschleife eingeladen.“
Der Baumwipfelpfad hat sich nach Darstellung der EA seit seiner Eröffnung am 23. Juli 2016 zu einem beliebten, überregionalen Tagesausflugsziel entwickelt. Bis zu 23 Meter über dem Boden schlängelt sich der barrierearme Pfad mit einer maximalen Steigung von sechs Prozent immer höher in Richtung Baumkronen und sorgt für vergnügliche Stunden in der Natur. Auf 1250 Metern geht es vorbei an kindgerechten Lernstationen, die Naturfreunden Wissenswertes über das Ökosystem Wald vermitteln.
Der über 7000 Quadratmeter große Waldspielplatz „Abenteuerwald Saarschleife“ und die Ausflugsgastronomie „Futterkrippe Blumenfels“ in unmittelbarer Nähe zum Baumwipfelpfad ergänzen seit vergangenem Jahr das Freizeitangebot in Orscholz, heißt es weiter. Das Projekt „Baumwipfelpfad Saarschleife“ war laut EA mit 275 000 Euro, sechs Prozent des Gesamtinvestitionsvolumens, aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung-Saarland 2014-2020“ gefördert.
Der Baumwipfelpfad ist noch bis einschließlich September täglich von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet. Kassenschluss und letzter Einlass ist um 18 Uhr. Der Baumwipfelpfad ist mit Kinderwagen und Rollstuhl begehbar. Hunde sind auf der Anlage nicht gestattet. Ausgenommen sind Behinderten- und Begleitassistenzhunde. Weitere Informationen gibt es im Internet.